Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Krypto-Währung
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Trump und China beflügeln die Kryptowährungen

Institutionelle kaufen Kryptos

Bitcoin (BTC) und Kryptowährungen wie Ethereum (ETH) und Solana (SOL) stehen vor einer potenziell explosiven zweiten Jahreshälfte. Großanleger investieren Milliarden in digitale Anlageprodukte. Sowohl in den USA, dem umsatzstärksten Krypto-Markt, als auch in China zeichnet sich ein Stimmungswechsel ab.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Zinsen auf Ethereum bekommen

Passives Einkommen mit Ethereum

Die Nachfrage nach Kryptowährungen zieht wieder an. Davon profitiert auch Ethereum, das Anlegern noch eine interessante Zusatzfunktion bietet. Wer ETH hält, kann damit auch "Zinsen" kassieren und sich so ein passives Einkommen aufbauen. FUCHS-Devisen erklären, wie das geht.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • US-Börsenaufsicht mit Paukenschlag bei Ethereum

Ethereum vor Milliarden-Zuflüssen

Erst die Bitcoin-ETF, jetzt auch Ethereum. Die US-Börsenaufsicht hat acht Ethereum-ETFs genehmigt, unter anderem jenen von BlackRock (ETHA). Die zweitwertvollste Kryptowährung nach Marktkapitalisierung steht damit vor potenziellen Zuflüssen in Milliardenhöhe. FUCHS-Devisen halten bis Ende 2024 eine Wertverdopplung für möglich.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Paukenschlag bei Ethereum

Ethereum (ETH) vor Milliarden-Zuflüssen

Die US-Börsenaufsicht hat acht Ethereum-ETFs genehmigt, unter anderem jenen von BlackRock (ETHA). Die zweitwertvollste Kryptowährung nach Marktkapitalisierung steht damit vor potenziellen Zuflüssen in Milliardenhöhe. FUCHS-Devisen halten bis Ende 2024 eine Wertverdopplung für möglich.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Meme-Coins mit Milliarden-Zuflüssen

Anbieter lancieren Meme-Indizes

Die Meme-Coin-Manie auf den Krypto-Märkten bekommt neuen Aufwind. Große Unternehmen nutzen das aktuelle Krypto-Momentum und lancieren Meme-Coin-Indizes. Ist das eine Chance für Anleger oder nur ein riskantes Glücksspiel wie Lotto?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Bitcoin wird vom US-Wahlkampf angeschoben

US-Wahlen werden Krypto-Treiber

Die Flaute auf den Krypto-Märkten nähert sich ihrem Ende. Die Fortsetzung des Bullenlaufs wird bald beginnen. Sie wird angetrieben unter anderem durch die Präsidentschaftswahlen in den USA.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Studie: Viele Altcoins sind Zombie-Zocks

Vermögens-Risiken in etlichen Altcoins

Auf den Märkten für digitale Vermögenswerte wird sich die Spreu weiter vom Weizen trennen. Eine neue Studie zeigt: Selbst viele der großen und durchaus milliardenschweren Kryptowährungen wie Cardano (ADA) oder XRP (XRP) haben keinen Nutzen. Unser FUCHS-Krypto-Analyst beantwortet die wichtigen Fragen: Von welchen Kryptowährungen sollten Anleger Abstand halten – und warum?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Etliche Länder lassen BTC-ETF zu

Bitcoin vor Angebotsschock

Die Korrektur beim Bitcoin-Preis hat einige Anleger aufgeschreckt. Dabei ist der Rücksetzer eine von vielen herbeigesehnte Kaufgelegenheit. Schließlich bleibt die Nachfrage nach dem Bitcoin-Halving hoch und viele andere Länder - vorrangig in Asien - wollen Krypto-ETF zulassen. Schon mittelfristig steht BTC darum vor einem Angebotsschock, meint FUCHS-Krypto-Analyst Jannis Grunewald.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Gold und Bitcoin gleichzeitig auf Allzeithochs

(Warum) Misstrauens-Anlagen boomen

Wenn zinslose Anlagen ohne „Gebrauchswert“ einen Preisboom verzeichnen, sollt man aufhorchen. Dann könnte „etwas im Busch sein“. Dies ist so ein Moment. Der Goldpreis verzeichnet mit 2.316 USD (2.163 EUR) einen Rekordpreis. Der Bitcoin tendiert mit 64.182 USD (59.962 EUR) ebenfalls um sein Allzeithoch herum. Und das, obwohl Zinsanlagen wieder attraktiv sind und auch die Börse Höchststände feiert, es also genügend Anlagealternativen gibt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Akkumulation vor dem nächsten Run

Bitcoin seltener als Gold

Die aktuelle Kurskorrektur des Bitcoin ist ein gute Kaufgelegenheit. Denn die Kryptowährung hat mit ihrem vierten „Halving“ einen Meilenstein erreicht. Das Netzwerk-Update dürfte den Kurs der Kryptowährung bald in Richtung Allzeithoch treiben. Denn derzeit ist der Bitcoin in einer Akkumulations-Phase vor dem nächsten Preis-Run.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Welches Potenzial hat Solana noch?

Solana ist besser als Ethereum

Solana (SOL) ist eine der jüngsten Top-Kryptowährungen auf dem Markt. Binnen vier Jahren hat der digitale Vermögenswert fast 16.000% zugelegt. Für Auftrieb sorgen einzigartige Eigenschaften, die das Asset von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) abheben. Wohin kann für Solana die Kursreise noch gehen?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Krypto-Rallye treibt Meme-Coins an

Krypto-Märkte im „Meme-Coin“-Fieber

Im Zuge der Rallye bei den Kryptowährungen werden auch zahlreiche Meme-Coins wieder entdeckt. Das in die Meme-Coins investierte Kapital hat sogar ein neues Rekordhoch erreicht. Die Aussicht auf Renditen von einigen tausend Prozent zieht immer wieder frisches Geld an. FUCHS-Krypto-Analyst Jannis Grunewald liefert einen technischen Hintergrund zu Meme-Coins und hat die Chancen und Risiken dieser "Kryptowährungen" unter die Lupe genommen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Kryptowährungen für vermögende Anleger

Bitcoin-Halving im April

In diesem Monat wird die neue Geldschöpfung bei Bitcoin halbiert. Damit wird für die Kryptowährung etwas umgesetzt, das den meisten FIAT-Währungen völlig fremd ist. Da von Bitcoin nur noch maximal 1,35 Mio. Stücke auf den Markt kommen können, scheint die Wertentwicklung der Kryptowährung vorgezeichnet. Vermögende Anleger sollten sich aber prinzipiell mit den Chancen und Risiken von Kryptowährungen beschäftigen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Blackrock setzt auf Tokenisierung von Finanzanlagen

BlackRock investiert in Ethereum

Die Kryptowährung Ethereum (ETH) drängt zum Allzeithoch. Der Grund: BlackRock setzt in großem Stil auf die führende Smart-Contract-Plattform. Das könnte die Kryptowährung in eine ganz neue Dimension führen. FUCHS-Krypto-Analyst Jannis Grunewald beleuchtet die Hintergründe und Perspektive.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Ab wann lohnt sich wieder der Einstieg in Bitcoin?

Bitcoin korrigiert, Solana hat Chancen

Bitcoin hat am 14. März ein neues Allzeithoch erreicht. Jetzt konsolidiert die Kryptowährung. Anleger sollten sich kurzfristig auf weitere Rücksetzer einstellen, bevor BTC eine nachhaltige Erholung einleiten kann. FUCHS-Krypto-Analyst Jannis Grunewald hat ein klares Korrektur-Szenario und sagt Ihnen, ab wann sich neue Krypto-Käufe lohnen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Anleger müssen transparenter werden und mehr mitwirken

Neue Regeln zur Besteuerung von Krypto-Erträgen

Die Krypto-Kurse klettern - und die Begehrlichkeiten der Finanzverwaltung wachsen. Darum hat das Bundesfinanzministerium jetzt ein neues Schreiben zur Ertragsbesteuerung von Krypto-Assets und Token vorgelegt. Darin werden Lücken der bisherigen Regelungen geschlossen. Auf Anleger kommen neue Anforderungen zu.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Bitcoin-Prognose: 280.000 Dollar bis 2025

Bitcoin-Halving und ETF-Nachfrage machen neuen Rekorde wahrscheinlich

Der Kurs des Bitcoin ist wieder angesprungen. Die Verschnaufpause nach der Zulassung der Bitcoin-ETF war damit wie erwartet kurz. Nun wird die Kryptowährung das jüngste Hoch anlaufen und danach bald ein neues anpeilen. Jannis Grunewald, Krypto-Analyst für FUCHS-Devisen, erklärt die Hintergründe und macht eine konservative Preis-Prognose.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • DAX stürmt auf 18.000 Punkte zu

Ungesunde Rally an der Börse läuft weiter

Die Börse läuft und läuft. Der DAX drängt dynamisch in Richtung 18.000 Punkte. Die Hoffnungen auf zügig fallende Inflationsraten beflügeln die Börsen. Etwas verhaltener warten die Börsen in den USA auf die jüngsten Inflationszahlen. Derweil spielt die Musik aber vor allem bei den Kryptowährungen, wo der Bitcoin (BTC) seinen extremen Anstieg in Richtung Allzeithoch fortsetzt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Wilder Bullen-Run am Krypto-Markt

Bitcoin auf dem Weg zum Allzeithoch

Die Kryptowährungen erleben einen wilden Bullen-Run. Allein am Mittwoch schoss der Bitcoin-Kurs (BTC) um über 9% nach oben. Die Kryptowährung ist mit Höchstgeschwindigkeit zum Allzeithoch bei 67.000 US-Dollar unterwegs. FUCHS-Devisen Krypto-Analyst Jannis Grunewald prognostiziert die weitere Entwicklung.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Boom bei KI-Kryptowährungen

KI-Coins: Top-Projekte für Anleger

Der allgemeine Hype um KI beflügelt auch einige Kryptowährungen. Denn es gibt Blockchain-Projekte, die KI und Krypto-Technologie intelligent miteinander verbinden. FUCHS-Analyst Jannis Grunewald hat sich das Anlageuniversum angesehen und stellt Anlegern Top KI-Coins vor.
Zum Seitenanfang