Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Stiftungsmanagement 2024
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Die Wagner & Florack Vermögensverwaltung AG in der Ausschreibung

Wagner & Florack vergibt Chancen

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb Stiftungsvermögen 2024. © Grafik Verlag Fuchsbriefe, envato elements
„Bei uns gibt es keine Portfolios von der Stange“, behauptet der Vermögensverwalter Wagner & Florack selbstbewusst auf seiner Website. Das ist gut, muss sich aber natürlich in der Praxis beweisen. Denn die Stiftung Fliege sucht genau das: eine individuelle Vermögensverwaltung für ihr Stiftungsvermögen in Höhe von 3 Millionen Euro. Und was Wagner & Florack (W&F) dann liefert, macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Die Sutor Bank GmbH in der Ausschreibung

Die Sutor Bank klotzt nicht, sondern kleckert

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb Stiftungsvermögen 2024. © Collage: Verlag FUCHSBRIEFE, Bild: envato elements
Weitblick, Feingefühl, Knowhow und eine gehörige Portion Mut – das ist das Rezept, das die Sutor Bank mit ihrer gut 100-jährigen Geschichte als maßgeblich für ihren geschäftlichen Erfolg ansieht. Worin dieser Erfolg besteht, ist der Website der Hamburger Privatbank nicht zu entnehmen. Sie verweist allerdings auf ihr Stiftungskontor, das die 200-jährige Stiftungstradition der Familie Sutor zusammenfasst. Versprochen werden umfassende Stiftungsservices. Man wird sehen…
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Die ODDO BHF SE in der Ausschreibung

Oddo BHF schafft Vertrauen

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb Stiftungsvermögen 2024. © Collage: Redaktion Fuchsbriefe, envato elements
Oddo BHF – ehemals BHF Bank – verfügt nach eigener Aussage über langjährige und umfassende Kompetenzen bei der Verwaltung von Stiftungsvermögen. Die Stiftungen werden gemeinsam von den Spezialisten aus den Bereichen Stiftung Office, Family Office und Vermögensverwaltung sowie den jeweiligen Beratern aus den Niederlassungen betreut. Aktuell hat die BHF 270 Stiftungen und Verbände mit einem Vermögen in Höhe von ca. 1,8 Milliarden Euro unter Vertrag. Beeindruckende Fakten, die Lust auf mehr machen.
  • Fuchs plus
  • Die Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG in der Ausschreibung

Die Frankfurter Bankgesellschaft vergibt Chancen

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb Stiftungsvermögen 2024. © Collage: Redaktion Fuchsbriefe, envato elements
Wenn es einen Wettbewerb um die ausführlichste und empathischste Ansprache der Stiftung Fliege durch einen Anbieter geben würde, hätte die Frankfurter Bankgesellschaft (FBG) Chancen auf den ersten Platz. Sie drückt nicht nur ihre Freunde über die Anfrage aus, sondern stellt zugleich eine Reihe von Fragen, die zeigen, dass sie sich im Vorfeld intensiv mit dem Angebot auseinandergesetzt hat. Das hat Seltenheitswert und weckt die Hoffnung bei den Stiftern, dass sie hier einen Volltreffer landen.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Die Weberbank Actiengesellschaft in der Ausschreibung

Die Weberbank weiß, was sich Stiftungen wünschen

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
© Collage: Verlag FUCHSBRIEFE, Bild: envato elements
Mit umfangreichen Informationen zum Stiftungsmanagement wartet die Weberbank bereits auf ihrer Website auf. Damit sticht sie aus einer Vielzahl anderer Anbieter positiv heraus und macht neugierig auf ihre tatsächliche Leistung. Schon die Analyse des vorhandenen Portfolios der Stiftung Fliege, die bei der Weberbank gehaltvoller ausfällt als bei den meisten Wettbewerbern, lässt ahnen, dass hier Experten am Werk sind, die tatsächlich etwas von Stiftungen verstehen. Ob es so positiv weitergeht?
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Die Kreissparkasse Köln in der Ausschreibung

Die Kreissparkasse Köln bleibt in ihrem Angebot für die Stiftung Fliege zu vage

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
© Collage: Verlage FUCHSBRIEFE, Bild: envato elements
Kann die Kreissparkasse Köln Stiftungen? Unter der Überschrift „Beratung institutioneller Kunden“, wo Stiftungen eigentlich hingehören, steht kein Wort zu dem Thema geschrieben. Das irritiert ein wenig. Andere Anbieter gehen hier viel offensiver auf ihre Stiftungskunden zu. Bleibt zu hoffen, dass sich der Anlagevorschlag positiv von diesem ersten Eindruck abhebt.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Die Bayerische Vermögen GmbH in der Ausschreibung

Die Bayerische Vermögen lässt zu viele Fragen offen

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb Stiftungsvermögen 2024. © Collage: verlag FUCHSBRIEFE, Bild: envator elements
Die Bayerische Vermögen gibt sich selbstbewusst. „Gibt es eine Formel für erfolgreiche Geldanlage?" Nicht alle Daten seien einfach abzurufen und müssten erst einmal ins rechte Verhältnis zueinander gesetzt werden. "Diesen Mehrwert bietet unsere Premium-Vermögensverwaltung und kann daher für jeden Privatanleger geeignet sein.“ Nun ist die Stiftung Fliege kein Privatanleger und hat besondere Anfordrungen. Wir sind also gespannt, was der Vorschlag zu bieten hat.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Die Bethmann Bank, eine Marke der ABN AMRO Bank N.V. Frankfurt Branch, in der Ausschreibung

Die Bethmann Bank weiß, was Stifter wollen

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb Stiftungsvermögen 2024. © Collage: Verlag FUCHSBRIEFE, Bild: envato elements
Auch wenn nachhaltiges Investieren bei der Stiftung Fliege nicht an allererster Stelle steht, ist sie doch an dem Thema interessiert. Insofern könnte ihr das Angebot der Bethmann Bank sehr entgegen kommen, da für die Frankfurter Privatbank nach eigener Aussage Nachhaltigkeit eine Selbstverständlichkeit ist, die sich wie ein roter Faden durch ihr gesamtes Handeln zieht. Zudem verspricht sie Transparenz und einen klaren Anlageprozess. Alles Versprechen, die gut zu der Stiftung passen.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Die Taunus Sparkasse in der Ausschreibung

Die Taunus Sparkasse vergisst die Stiftung

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Stiftungsmanagement 2024. © Collage Verlag FUCHSBRIEFE, Bild: envato elements
Die DekaBank reicht im Namen der Taunus Sparkasse einen Vorschlag für die Vermögensverwaltung der Stiftung Fliege ein. Die Deka ist das Wertpapierhaus der deutschen Sparkassen-Finanzgruppe. Aufgrund deren Größe und Kompetenz erwartet der Leser einen ausgereiften Vorschlag für die drei Millionen Euro, für die die Stiftung einen neuen Vermögensverwalter sucht. Kann der Vorschlag diesem Anspruch gerecht werden?
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Die Deutsche Bank AG - Private Wealth Management in der Ausschreibung

Die Deutsche Bank bedient von der Stange

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Stiftungsmanagement 2024. © Collage Verlag FUCHSBRIEFE, Bild: envato elements
Immer wieder werden Kunden der Deutsche Bank und der Tochter Postbank mit technischen Problemen konfrontiert. Erst Anfang Februar waren zeitweise alle Filialen geschlossen, angeblich wegen Störungen an den Alarmanlagen. Das ist kein großes Ding, aber vielleicht ein Indiz für die Störanfälligkeit des wiedererstarkten Branchenprimus. Wie auch immer: Die Stiftung Fliege will sich das Angebot der DB ohne Vorurteile ansehen und erst dann entscheiden, ob sie sich als neuer Vermögensverwalter eignet.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Die Capitell Vermögens-Management AG in der Ausschreibung

Capitell geht nicht den letzten Meter

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb zu Stiftungsvermögen 2024. © Verlag Fuchsbriefe mit envato elements
Capitell ist ohne Zweifel ein erfahrener Stiftungsmanager, der von sich behauptet, die Besonderheiten von Stiftungen zu verstehen. Man begleite sie nicht nur seit der Gründung des Vermögensverwalters im Jahr 2000, sondern habe etliche Mitarbeiter, die sich ehrenamtlich in Stiftungen engagieren. Dieser Blick von zwei Seiten kann ein Plus für die Stiftung Fliege sein, die einen neuen Vermögensverwalter für ihr Stiftungsvermögen sucht. Hält dieser Bonus der Realität stand?
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Die Fürst Fugger Privatbank Aktiengesellschaft in der Ausschreibung

Die Fugger Bank bleibt mit ihrem Angebot für die Stiftung Fliege unter ihren Möglichkeiten

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb zu Stiftungsvermögen 2024. © Verlag Fuchsbriefe mit envato elements
Die Fugger Bank mit ihrer jahrhundertealten Tradition hat es geschafft, ihr Imperium durch alle historischen Wirrnisse hindurch zu erhalten und zu festigen. Bis heute wird die Substanz des Unternehmens von der Familie gewahrt – eine stolze Leistung. Zugleich betreibt die Bank seit dem 16. Jahrhundert neun Stiftungen, die besserem Wohnraum, medizinischer Versorgung und dem Seelenheil der Bevölkerung dienen. Damit kommt sie dem Anliegen der Stiftung Fliege mit ihrem seelsorgerischen Ansatz nahe
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Die Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG in der Ausschreibung

HAL präsentiert sich üppig und gehaltvoll

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb Stiftungsvermögen 2024. © Redaktion FUCHSBRIEFE mit envato elements
Die Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG blickt auf 226 Jahre Geschäftstätigkeit zurück und ist in der heutigen Form aus der Fusion dreier traditionsreicher Privatbanken hervorgegangen. Seit 2021 gibt es den Dreiklang im Namen der Bank. Den eigenen Anspruch fasst man so zusammen: „Wir sind Ihr finanzielles Zuhause.“ Das ist sehr empathisch formuliert und fordert die Frage heraus, ob das Bankhaus diesem Anspruch auch in der Praxis gerecht werden kann.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Die Südwestbank AG in der Ausschreibung

Die Südwestbank bleibt bei ihrem Angebot für die Stiftung Fliege im Ansatz stecken

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
©Thumb: Verlag Fuchsbriefe
Die Südwestbank AG sieht es als gute Tradition an, das bürgerliche Engagement ihrer Kunden zu begleiten, ihnen beratend oder auch tatkräftig zur Seite zu stehen. Insgesamt betreut sie über 100 Stiftungen, die ihr Leistungsspektrum unterschiedlich stark nutzen. So wickeln einzelne Stiftungen nur ihren Zahlungsverkehr über die Bank ab, bei anderen übernimmt sie die Vermögensverwaltung. Insgesamt betreut die Bank 114 Millionen Euro Stiftungsvermögen.
  • FUCHS-Professional
  • Stiftung Fliege sucht neuen Vermögensmanager

Eine Stiftung für Menschen in Not

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb Stiftungsvermögen 2024 ©Verlag Fuchsbriefe, Bild: envato elements
Am Anfang der Stiftung Fliege standen die Zuschauer der Talkshow Fliege. Der bekannte „Fernsehpfarrer“ Jürgen Fliege hatte in seiner ARD-Talkshow von 1994 bis 2005 immer wieder Menschen vorgestellt, deren Schicksal die Zuschauer so berührte, dass sie der Redaktion Geld sendeten. Um mit diesen Spenden professionell und effizient Hilfe leisten zu können, wurde 1997 die Stiftung Fliege gegründet.
  • FUCHS-Professional
  • FUCHS RICHTER Prüfinstanz leistet pro Bono fachliche Hilfe für die Helfenden

Die Stiftung Fliege sucht einen neuen Vermögensmanager

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb für Stiftungsvermögen 2024, © Verlag FUCHSBRIEFE, Bild: envato elements
Eine Stiftung, die Menschen in Not hilft, will ihr Vermögen neu anlegen. Dazu sucht sie den passenden Vermögensverwalter und hat die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz gebeten, sie bei der Auswahl (pro Bono) zu unterstützen. Der neue VM muss mehr können, als Performance zu generieren. Stiftungsexpertise ist gefragt, die Fähigkeit, dauerhaft verlässliche ordentliche Erträge zu erwirtschaften, er soll das Depot nachhaltig ausrichten und natürlich ein interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Zum Seitenanfang