Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1324
Die Meinung der Anderen

Prognosen-Sommerpause

Über den Sommer kamen nur wenige Prognosen von den Banken. Doch die zeigen ein divergierendes Meinungsbild.
Die vorliegende Ausgabe bringt weniger neue Zahlen als gewohnt. Bei Goldman-Sachs und der HSH-Nord hat man in der Sommerpause ganz auf neue Prognosen verzichtet. Spannend bleibt die Abschätzung der US-Zinspolitik. Unter den aktualisierten Projektionen stehen mehrheitlich – bei Commerzbank, SEB und UBS – drei Zinsschritte an: Einer zu Ende des laufenden Jahres und zwei – im Juni und Dezember – im kommenden Jahr. Die Ökonomen um David Folkerts-Landau bei der Deutsche Bank sehen dagegen nur zwei Zinsschritte kommen. Und zwar jeweils zum Jahresende 2016 und 2017. Trotz der schwächeren Zinsprognose erwartet ausgerechnet die DB als einzige aktuell den Euro langfristig unter der Parität zum Dollar. Das wird wohl mit einer Abschwächung der Außenhandelsposition der Eurozone begründet.

Fazit: Der Dissens unter den Research-Abteilungen macht deutlich, dass die US-Währungshüter den Markt kaum mehr führen, sondern im Dunkeln halten.

Die Meinung der Anderen

 Prognosezeitraum

CommerzbankDeutsche BankGoldman SachsHSH-Nord-Bank

 SEB

 UBS

neualtneualtneualtneualtneualtneualt

3M


EUR
USD1,081,091,051,051,121,121,081,081,081,081,161,13
3-Monatszins-0,30-0,30-0,30-0,30-0,30-0,30-0,35-0,35-0,35-0,29-0,30-0,30
10 J Anleihen0,00-0,10-0,050,000,400,400,10-0,10-0,05-0,110,15-0,05

USD
JPY11510094105115115105105105102105104
3-Monatszins0,950,550,830,830,900,900,600,600,850,651,250,70
10 J Anleihen1,651,401,251,251,901,901,401,401,601,441,351,35

JPY
EUR124,210999110129129113113113,4110,2122118
3-Monatszins0,05-0,050,050,000,00-----0,05-0,05
10 J Anleihen-0,05--0,10-0,150,000,00----0,200,17

12M

EUR
USD1,041,050,980,981,051,051,001,001,101,101,201,16
3-Monatszins-0,35-0,35-0,35-0,35-0,30-0,30-0,35-0,35-0,36-0,32-0,30-0,30
10 J Anleihen0,300,200,100,150,800,80-0,15-0,150,150,200,450,15

USD
JPY122120941091251259595108108110105
3-Monatszins1,151,051,081,081,401,400,600,601,101,101,551,00
10 J Anleihen2,001,801,251,252,602,601,401,401,851,951,501,35

JPY
EUR126,9126921071311319595118,8118,8132122
3-Monatszins0,05--0,050,050,000,00-----0,05-0,05
10 J Anleihen0,10--0,10-0,150,200,20----0,280,20
Hinweis: Diese Tabelle gibt nicht die Meinung der Redaktion zur Zins- und Wechselkursentwicklung wichtiger Währungen wieder. Sie dient ausschließlich zur Orientierung und ist nicht als Handlungsaufforderung zu sehen. Insbesondere Wechselkursprognosen unterliegen einer hohen Unsicherheit. Alle Angaben ohne Gewähr. Werte rechts = Vormonat. Veränderungen sind grau unterlegt.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Partners VermögensManagement AG

Vorschlag der Partners wird als zu leicht befunden

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Die Partners VermögensManagement AG führt sich bei der Stiftung Fliege mit einem ungewöhnlich ausführlichen und persönlich gehaltenen Anschreiben ein, das ein echtes Interesse an dem Mandat erkennen lässt. Der Vermögensverwalter geht bereits hier auf das bestehende Portfolio und den Veränderungsbedarf ein, erläutert Erfahrungen bei Stiftungsmanagement und nachhaltiger Vermögensanlage und garantiert die geforderte Ausschüttung für den Stiftungszweck. Ein toller Auftakt, der auf mehr hoffen lässt
  • Fuchs plus
  • Brückeneinsturz von Baltimore

Hafen von Baltimore wieder geöffnet

Verschwommenes Bild vom Hafen in Baltimore und Bild von einem Sperrschild verlaufen ineinander © Adobe Firefly, KI-generiertes Bild
Der Hafen von Baltimore ist wieder rund um die Uhr geöffnet. Auch größere Schiffe können den wichtigen Umschlagplatz an der Ostküste der USA nun wieder anlaufen.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geldtipp-Podcast, Teil 40

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie man richtig reich werden kann

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Ein sorgenfreies Leben in Reichtum ist der Traum vieler Menschen. Pferdchen und Fuchs diskutieren in der 40. Folge des Geldtipp-Podcasts, welche Formen von Reichtum es gibt, wann Personen als reich gelten und wie sie diesen Traum verwirklichen können.
Neueste Artikel
  • Die Marke stirbt zuletzt

Das langsame Sterben der Traditionsmarken am deutschen Bankenmarkt

Fassade und Namensschild von Bethmann / ABN Amro. © Verlag FUCHSBRIEFE
Am deutschen Bankenmarkt werden die Karten neu gemischt. Der Konsolidierungsprozess unter den Privatbanken geht mit großen Schritten voran. Jüngster Fall: Die niederländische Großbank ABN Amro übernimmt Hauck Aufhäuser Lampe vom bisherigen Eigentümer, der chinesischen Fosun-Gruppe. Immer mehr Traditionsmarken im Private Banking verlieren so ihre relative Eigenständig. Zuletzt stirbt dann der Markenname.
  • Fuchs plus
  • Tschechien – Tschechische Krone

Krone aus Tschechien hat Potenzial

Die Wirtschaft in Tschechien leidet unter der deutschen Konjunkturschwäche. Das schlägt gerade auch auf die Verbraucher zurück, die ihren Optimismus zügeln. Die Notenbank kommt damit in eine Zwickmühle, denn die Inflation zieht kräftig an. Die Krone wird deshalb in Bewegung kommen.
  • Fuchs plus
  • Gutes oder schlechtes Zeichen für den Euro?

Zinsspreads zwischen Deutschland und Italien gibt Fehlsignal

Der Aufschlag für italienische gegenüber deutschen Staatsanleihen (Spread) sinkt kontinuierlich. Der Tiefpunkt im zurückliegenden 10-Jahreszeitraum kommt in Sichtweite. Ist das nun ein gutes Zeichen für Italiens Wirtschaftskraft und die langfristige Stärke des Euro?
Zum Seitenanfang