Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
LGT
  • FUCHS-Professional
  • LGT Bank (Österreich) AG: Wissenswertes TOPS 2020

Fürstlich, doch ganz bodenständig

Wissenswertes
Die LGT Bank in Österreich zeigt Transparenz.
Wer bei der Privatbank der Fürstenfamilie von Liechtenstein an einen exklusiven Privatklub der Superreichen denkt, wird auf angenehme Weise enttäuscht. Denn die LGT Bank gibt sich trotz der 420 Jahre, die sie als Familienunternehmen auf dem Buckel hat, entspannt und ganz normal. Nur manche Infos enthält sie dem breiten Publikum dann doch lieber vor. Ihr Service allerdings hebt sich vom Standard positiv ab.
  • FUCHS-Professional
  • LGT Bank AG | Vermögensstrategie, Portfolioqualität und Gesamtbewertung TOPS 2019

LGT Bank AG: Bestechend im schriftlichen Teil

Sehr gute Gesamtleistung im Test
Die LGT Bank erhält in der Gesamtwertung das rating »Sehr gut«.
Schon der Kunde kam aus Laiensicht nach der Beratung bei der LGT zu dem Ergebnis: sehr gute Arbeit vor allem im „Schriftlichen". Nun war die Spannung groß, zu welchem Ergebnis die professionelle Gutachtersicht kommen würde. Doch offensichtlich hatte der Kunde als Laie einen klaren Blick auf die Leistung der LGT.
  • FUCHS-Professional
  • LGT Bank AG, Vermögensmanagement TOPS 2019: Qualifikation

Werte und Individualität – mit kleinen Abstrichen

"Wir legen Wert auf Werte" – so präsentiert sich die LGT im Netz und verspricht professionelle Anlagekompetenz sowie individuelle Beratung für private und institutionelle Anleger. 3.188 Mitarbeiter kümmern sich unter Leitung der Fürstenfamilie von Liechtenstein weltweit um die Kunden. Wir gehen mit hohen Erwartungen ins Gespräch – und werden in weiten Teilen nicht enttäuscht.
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen 2018, LGT Bank, Beauty Contest und Investmentkompetenz

Überzeugender Auftritt im »Beauty Contest«

Die Bank des Fürstenhauses von Liechtenstein beweist in der mündlichen Präsentation ihres Angebotes, dass sie über einen gut durchdachten Investmentprozess und verfügt und das Portfolio klar auf die Markt- und Umfeldanalyse abgestimmt ist. In zwei Aspekten bleibt die LGT allerdings zurückhaltend.
  • FUCHS-Professional
  • LGT Bank AG, Stiftungsmanagement 2018: Qualifikation

Ein robuster Vorschlag mit kleinen Schwächen

Grüne Ampel Bankentest
Die LGT Bank AG hat es in die Endauswahl geschafft.
Eine vornehme Tradition und ein blaublütiger Eigentümer sind für die LGT Bank AG ebenso Verpflichtung wie die Werte, denen sie sich verpflichtet fühlt. Dennoch hat die Bank nichts Verstaubtes an sich. Sie sieht sich als internationalen Player, der viel Wert auf Kundennähe und Nachhaltigkeit legt. Ist das ein gutes Rezept?
  • FUCHS-Professional
  • Auswertung Vermögensstrategie TOPS 2018

LGT präsentiert stimmig, aber nicht ganz rund

Die LGT Bank zeigt ihre Kompetenz auch im Anlagevorschlag. Der ist zwar nicht ganz rund, aber in sich stimmig. Nur in einem Aspekt setzten wir ein Fragezeichen.
  • FUCHS-Professional
  • LGT Bank Vaduz

Fürstliche Beratung

Die LGT Bank AG gehört dem Liechtensteiner Fürstenhaus. Seit ihrer Gründung vor fast hundert Jahren konzentriert sich die Bank auf die Vermögensverwaltung. Die Erwartungen an die LGT sind dementsprechend hoch. Eine Überraschung bietet der Anlagevorschlag.
  • FUCHS-Professional
  • LGT Bank AG | TOPs 2017 - Vermögensstrategie & Portfolioqualität

LGT Bank AG: Schwer zu toppen

Die LGT Bank legt sich für den Kunden mächtig ins Zeug und zeigt an zahlreichen Stellen, wie man qualitätvoll und individuell vorgeht. Dabei ist der Anlagevorschlag durchaus ungewöhnlich.
  • FUCHS-Professional
  • LGT Bank (Österreich) AG | TOPs 2017 - Vermögensstrategie & Portfolioqualität

LGT Bank (Österreich) AG: Lust auf mehr

Die LGT Bank (Österreich) schickt einen Anlagevorschlag, lüftet darin aber nur ein wenig den Vorhand: Der Kunde erahnt was sie kann, er sieht aber nicht genug, um begeistert zu sein.
  • FUCHS-Briefe
  • TOPs 2017

Vermögensmanager im Test: „Echte“ Privatbanken vorn

Im Private Banking-Anbietertest TOPs 2017 lassen inhabergeführte Privatbanken den Wettbewerb hinter sich. Der Testkunde suchte bei ihnen Rezepte gegen den Zins-Schock. Überraschend war die Anzahl sehr guter Ergebnisse.
  • FUCHS-Professional
  • LGT Bank AG | TOPs 2017 – Beratungsgespräch

Ein fürstliches Erlebnis bei der LGT

Grüne Ampel Rating
Titel eingeben
Fürstlich investieren ist bei der LGT Bank in Liechtenstein angesagt – wenn man mehr als fünf Millionen Euro auf den Banktresen legt. Ganz so viel wollen wir nicht anlegen, hoffen aber dennoch von der erheblichen Erfahrung der Bank mit großen Vermögen zu profitieren. Entsprechend gespannt begeben wir uns in die Beratung.
  • FUCHS-Professional
  • LGT Bank (Österreich) | TOPs 2017 – Beratungsgespräch

LGT Wien bietet eine runde Sache

Grüne Ampel Rating
Titel eingeben
Das Wiener Stadtpalais einer uralten Liechtensteiner Fürstenfamilie ist unser Anlaufpunkt für das Beratungsgespräch bei der LGT Bank. Was, wenn der blaublütige Schein nur ein Schein bleibt? Das Image des Unternehmens in der Öffentlichkeit ist seit einigen Jahren allerdings nahezu tadellos, sodass wir uns mit gutem Gefühl und einer ordentlichen Portion Neugier in die Bankgasse begeben.
  • FUCHS-Professional
  • LGT Bank AG | TOPs 2016 - Vermögensstrategie & Portfolioqualität

Preis Wert

Ampel insgesamt gute Leistung
Die LGT Bank gehört zu den uneingeschränkt empfehlenswerten Geldhäusern.
Die LGT präsentiert einen Vorschlag, der sich ganz an den Zielen des Kunden orientiert. Diese Qualität hat ihren Preis.
  • FUCHS-Professional
  • LGT Bank | TOPs 2016 - Beratungsgespräch

Fürstlich beraten, fürstlich entlohnt

Grüne Ampel Rating
Die LGT hinterlässt einen soliden, verlässlichen Eindruck: Die Ampel steht auf Grün.
Die Bank des Fürstenhauses von Liechtenstein nimmt nicht nur das ganz große Geld. Dafür lässt sich die LGT sehr ordentlich entlohnen.
Zum Seitenanfang