Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Vermögensverwaltung
  • FUCHS-Professional
  • Merck Finck & Co, Privatbankiers | TOPs 2017 – Beratungsgespräch

Merck Finck: Überzeugender Auftritt

Grüne Ampel Rating
Titel eingeben
Mit ihrer bis ins Jahr 1870 zurückreichenden Geschichte zählt die Privatbank Merck Finck zu den Traditionshäusern. Das Versprechen an die Kunden: maßgeschneiderte Lösungen statt “Beratung von der Stange”, Langfristigkeit, grenzüberschreitende Lösungen gepaart mit der Bodenständigkeit und der Werteorientierung eines Familienunternehmens. Wir wollen es unmittelbar erleben. Und finden es – beinahe – voll erfüllt.
  • FUCHS-Professional
  • Südwestbank | TOPs 2017 – Beratungsgespräch

Südwestbank: Nah am Kunden

Grüne Ampel Rating
Nimmt sich Zeit: die Südwestbank
Ihren starken regionalen Bezug trägt die Südwestbank bereits im Namen. Ihre regionale Verwurzelung sieht sie zusammen mit der privatwirtschaftlichen Eigentümerstruktur als ihre wichtigsten Pluspunkte. Die Bank aus dem Land, in dem man “alles kann außer Hochdeutsch” präsentiert sich selbstbewusst als Alleskönner rund um Anlage und Vermögensplanung.
  • FUCHS-Professional
  • Berliner Sparkasse | TOPs 2017 – Beratungsgespräch

Berliner Sparkasse: Schwach gestartet, aber dann...

Grüne Ampel Rating
Titel eingeben
Sie gehört zu Berlin wie Fernsehturm, Goldelse und Fassbrause: die Berliner Sparkasse. Verträgt sich ihr Status als öffentlich-rechtliche Universalbank mit bewusst gehegtem Volksnähe-Image mit internationalen Finanzmärkten und Privatkundengeschäft?
  • FUCHS-Professional
  • Pictet & Cie, Zürich | TOPs 2017 – Beratungsgespräch

Pictet: Die Fokussierten

Die Vermögensverwaltung für private und institutionelle Kunden ist seit dem Jahr 1805 das Metier von Pictet. Als “Schweizer Gruppe mit globaler Ausrichtung” sieht das Institut traditionelle “Schweizer Werte” und Nachhaltigkeit als die beiden Säulen seiner Tätigkeit in Anlage- und Vermögensmanagement. Und auch sonst zeigt sich das Haus sehr fokussiert. Nicht immer begeistert das den Kunden.
  • FUCHS-Professional
  • Neue Bank AG | TOPs 2017 – Beratungsgespräch

Neue Bank: Unabhängig und unternehmerisch

Grüne Ampel Rating
Titel eingeben
Unabhängig und unternehmerisch – die Neue Bank sieht sich zwischen “Tradition einer Liechtensteiner Privatbank” und “zukunftsorientierter Unternehmenspolitik”. Zudem verspricht das Haus mit Sitz in Vaduz individuelle und kundenorientierte Lösungen. Im Beratungsgespräch prüfen wir das ambitionierte Angebot auf Herz und Nieren.
  • FUCHS-Professional
  • avesco Financial Services AG | TOPs 2017 – Beratungsgespräch

avesco: Sorgfältig und ambitioniert

Grüne Ampel Rating
Titel eingeben
Unabhängig, nur dem Kunden verpflichtet, frei von “bankentypischen Interessenkonflikten” – die Eigenpräsentation des Berliner Finanzdienstleisters avesco zielt unverblümt auf das Image der Bankenwelt nach den Krisen-Runden des vergangenen Jahrzehnts ab. Kann der mehrfache Sieger in der Kategorie “Beste Bankunabhängige” auch bei unserem aktuellen Fall überzeugen?
  • FUCHS-Professional
  • Bankhaus Ellwanger & Geiger KG, Standort München | TOPs 2017 – Beratungsgespräch

Ellwanger München: Kundenunfreundlicher geht kaum

Rote Ampel Rating
Diese Zusammenarbeit nicht zu vertiefen, fällt uns leicht.
Wir besuchen das Bankhaus Ellwanger & Geiger am Standort München und haben im Vorfeld nur Gutes über dieses 1912 gegründeten Traditionshaus gehört. Uns gefällt vor allem der Wille zur Unabhängigkeit, auf den man offenbar großen Wert legt.
  • FUCHS-Professional
  • Berenberg Bank (Schweiz) | TOPs 2017 – Beratungsgespräch

Berenberg: Keine leeren Worte

Grüne Ampel Rating
Titel eingeben
Berenberg (Schweiz) verspricht viel. Das Haus steht für Langfristigkeit, Verantwortung und die Ablehnung spekulativer Anlagen. Wer mit dem Wunsch nach einer konservativen, risikoarmen Anlagestrategie an das Traditionshaus herantritt, wird nicht enttäuscht. Doch den erbetenen alternativen Anlagevorschlag mit deutlich höherem Renditeziel will Berenberg nicht ausarbeiten. Das entspricht zumindest nicht dem Kundenwunsch.
  • FUCHS-Professional
  • DekaBank Deutsche Girozentrale Luxembourg S.A. | TOPs 2017 – Beratungsgespräch

First Class Sparkasse

Von der DekaBank, einem Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe, erwarten wir im tiefsten Innern ein eher leicht verstaubtes Ambiente. Ein Vorurteil? Das Bankgebäude jedenfalls ist sehr modern und liegt im noblen Banken- und Geschäftsviertel Luxemburgs, dem Kirchberg-Plateau. Nach einem etwas holprigen Start erleben wir eine große Überraschung.
  • FUCHS-Professional
  • Erste Bank Oesterreich | TOPs 2017 – Beratungsgespräch

Kundenwunsch bleibt auf der Strecke

Rote Ampel Rating
Mehrfache Hinweise auf unsere Vorgaben blieben erfolglos
Der erste Eindruck der Erste Bank in Wien ist eigentlich gut. Internetauftritt und Ambiente des Bankhauses sind ordentlich und bodenständig. Doch die Beratung selbst ist bei allem guten Willen des Beraters kaum Durchschnitt. Vor allem stört uns, dass wir als Kunde mit unseren Besonderheiten und Wünschen so gut wie nicht wahrgenommen werden.
  • FUCHS-Professional
  • Globalance Bank | TOPs 2017 – Beratungsgespräch

Schwarz-Grün ist möglich

Grüne Ampel Rating
Titel eingeben
Die Globalance Bank zeigt mit ihrem ökologischen Fußabdruck einen innovativen Geldansatz, der Kapitalismus und Ökologie in der Finanzwelt überzeugend vereint. Eine Bank, die ohne missionarischen Eifer ihre Ideen vorträgt. Doch nicht an allen Stellen ist sie so überzeugend wie auf ihrem Spezialgebiet.
  • FUCHS-Professional
  • Commerzbank AG, Filiale Berlin | TOPs 2017 – Beratungsgespräch

Aller Ehren werte Beratung

Grüne Ampel Rating
Freundlich und offen - ein sehr gutes Beratungsgespräch
Der Besuch in der Wealth-Management-Filiale der Commerzbank in Berlins City ist für uns ein Heimspiel. Vom ersten Kontakt bis zur Vorstellung des Vorschlages ist die Anlageberatung von hohem fachlichen Niveau und sympathischen Beratern geprägt.
  • FUCHS-Briefe
  • Auf die richtige Strategie kommt es an

Geldanlage danach

Die Vermögensanlage im Alter beschäftigt Unternehmer fortlaufend. Am Ende des Berufslebens hat sich im besten Fall ein ordentlicher Haufen an Kapital zusammengesammelt. Doch wie soll man mit diesem dann letztendlich umgehen? Wir geben Tipps für die Geldanlage im Alter.
  • FUCHS-Briefe
  • Mix der Anlage-Strategien

Die Mischung macht's

Verfolgt man besser eine konservative oder eine ausgewogene Anlagestrategie? Oder doch lieber eine dynamische? Ein goldenes Patentrezept gibt es leider nicht. Wir geben Hinweise zur Wahl der Anlagestrategie.
  • FUCHS-Briefe
  • Mehr als nur eine konservative Strategie

Vorsicht bei der Vermögensanlage

Bei der Verwaltung von Stiftungsvermögen verfolgen die meisten Verwalter eine konservative Anlagestrategie. Schließlich soll die Stiftung ja lediglich das Kapital erhalten. Wer es jedoch dabei belässt, läuft Gefahr sich in die Nesseln zu setzen.
  • FUCHS-Briefe
  • Tipps und Tricks für die Auswahl der passenden Versicherung

Welche Versicherungen für mich?

Die Suche nach der passenden Versicherung gestaltet sich von Zeit zu Zeit als schwierig. Welche sollte man abschließen und welche sind womöglich unnötig? Mit ein paar Schritten lässt sich die Suche vereinfachen.
Zum Seitenanfang