Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
030-288 817-20
0,00 €
1305
Trusted Wealth Manager 2022 Hansen und Heinrich AG

Weiße Weste, grüne Ampel

© Grafik: Verlag Fuchsbriefe, envato Elements
In Berlin sind Hansen und Heinrich seit der Gründung des Vermögensverwalters eine feste Größe. Im letzten Jahr ging er auf Expansionskurs und baute den Frankfurter Standort auch personell weiter aus. Den Kunden geht’s damit offenbar gut.

Die Weste des Berliner Vermögensberaters Hansen und Heinrich könnte weißer nicht sein. Vorstand Timon Heinrich selbst zeichnet für das Ausfüllen der Selbstauskunft verantwortlich und attestiert seinem Unternehmen höchste Kundenfreundlichkeit.

Zwar gibt es ein zentrales Beschwerdemanagement für die vier Standorte, aber viel zu tun hat es nach Heinrichs Auskunft nicht. Weniger als fünf auf einhundert Kunden haben am Service des Hauses etwas auszusetzen. Und wenn, dann kümmert sich ein unabhängiger Beschwerdebuchführer darum, der keine Mandanten betreut. Weder zurzeit noch in den letzten drei Jahren habe es juristische Auseinandersetzungen mit Kunden gegeben. 

FUCHS|RICHTER - Monitoring ohne Auffälligkeiten

Die FUCHS|RICHTER Prüfinstanz beobachtet auf weiteren Kanälen – Kundenhinweise, Mitarbeiterauskünfte, Anwaltsnachrichten, Medien – Hansen & Heinrich, hat aber hier keine Auffälligkeiten festgestellt. Das deckt sich mit der Selbstauskunft des Vermögensverwalters. Erfreulich!

20 Jahre am Markt

Hansen und Heinrich ist ein noch relativ junger Vermögensberater, der 2001 gegründet wurde und letztes Jahr sein 20-jähriges Bestehen feierte. Die Gründungsväter waren der Diplom-Betriebswirt Timon Heinrich, sein ehemaliger Deutsche-Bank-Kollegen Peter-Detlef Hansen und Andreas Heinrich. Außer in Berlin gibt es Standorte in Frankfurt, Düsseldorf und Buchenberg in Süddeutschland.

2004 kommt die Vorsorgeberatung hinzu, 2010 das Privatsekretariat und die Finanzplanung. 2011 wird die Immobilienservice GmbH gegründet, 2017 die Stiftungstreuhand. Man bezeichnet sich selbst als "bodenständig und international, wachstumsorientiert und wertbeständig, frei und objektiv, persönlich und voller Kompetenz".

Kontakt

Das Unternehmen hat seinen Sitz in14193 Berlin-Grunewald in der Toni-Lessler-Straße 23, Telefon +49 30 7675 855-30, E-Mail: info@hansen-heinrich.de

Fazit: Die Hansen und Heinrich AG erfüllt die Anforderungen der Kriterien der FUCHS|RICHTER Prüfinstanz in geradezu vorbildlicher Weise und kann die grüne Vertrauensampel mit Fug und Recht für sich beanspruchen.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Brückeneinsturz von Baltimore

Hafen von Baltimore wieder geöffnet

Verschwommenes Bild vom Hafen in Baltimore und Bild von einem Sperrschild verlaufen ineinander © Adobe Firefly, KI-generiertes Bild
Der Hafen von Baltimore ist wieder rund um die Uhr geöffnet. Auch größere Schiffe können den wichtigen Umschlagplatz an der Ostküste der USA nun wieder anlaufen.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geldtipp-Podcast, Teil 40

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie man richtig reich werden kann

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Ein sorgenfreies Leben in Reichtum ist der Traum vieler Menschen. Pferdchen und Fuchs diskutieren in der 40. Folge des Geldtipp-Podcasts, welche Formen von Reichtum es gibt, wann Personen als reich gelten und wie sie diesen Traum verwirklichen können.
  • Performance-Projekte 2024: Vermögensverwaltende Fonds, Private Banking-Portfolio, Stiftungsportfolio

Welcher Vermögensverwalter ist Besser als die Benchmark?

Thumb Performance-Projekt 7, 1. Quartal 2024, erstellt mit DALL*E
Es geht munter, rauf und runter – in all seiner Banalität birgt dieser Schüttelreim sehr viel Wahres: Denn in die vier laufenden Performance-Projekten der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz ist Bewegung gekommen. Erstmals schaffte es im Performance-Projekt VII – Private Banking Portfolio mit einem Anlagevermögen von 2 Mio. Euro, das am 1. Oktober 2021 gestartet war – eine Mehrheit der 43 Teilnehmer, das ETF-Benchmark-Portfolio nach Punkten zu übertreffen, schreibt Ralf Vielhaber in seinem Editorial.
Neueste Artikel
  • Brutaler Messerangriff in Mannheim: Gefahr für unser Recht auf friedliche Demonstrationen

Wie wir selbst die Grundwerte unserer Gesellschaft untergraben

Fuchsbriefe-Herausgeber Ralf Vielhaber. © Foto: Verlag Fuchsbriefe
In Mannheim wurde am Wochenende auf brutale Weise und ohne Vorwarnung ein Demonstrant mit einem Messer niedergestochen und lebensgefährlich verletzt. Auch ein Polizist wird lebensgefährlich attackiert. Er erlag am Wochenende seinen Verletzungen. Doch die Medien relativieren die Tat und lenken vom Kern einer wichtigen Debatte ab, meint Fuchsbriefe-Herausgeber Ralf Vielhaber.
  • Besser als die Benchmark 2024 in Performance-Projekt 7

DRH Investmentstrategie 2024: Erfolg mit fundamentalem Ansatz und Diversifikation

Thumb Performance-Projekt 7, 1. Quartal 2024, erstellt mit DALL*E
Die Investmentstrategie von DRH für 2024 setzt auf einen fundamentalen Ansatz und breite Diversifikation, um überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Themen wie Zinsswaps, Megatrends und durchdachtes Risikomanagement spielen eine zentrale Rolle. Im Gespräch mit den Geschäftsführern Marco Rumpf und Lutz Hering beleuchten wir die Kernkompetenzen des professionellen Portfoliomanagements und zeigen, wie DRH seine Strategien in einem turbulenten Marktumfeld erfolgreich umsetzt.
  • Ein neuer "Trusted Wealth Manager" 2024

Hoerner Bank AG: Ein vertrauenswürdiger Vermögensverwalter im Herzen Heilbronns

Thumb Trusted Wealth Manager 2024; Bild © envato elements
Die Hoerner Bank gilt als renommierter Vermögensverwalter der Region. Mit ihrem breiten Dienstleistungsangebot, das sowohl Privatkunden als auch institutionelle Anleger anspricht, hat sie sich als verlässlicher Partner in Finanzfragen etabliert. Neben der Vermögensverwaltung und -beratung ist die Expertise in der Erbenermittlung national und international ein Alleinstellungsmerkmal der Bank.
Zum Seitenanfang