Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
030-288 817-20
0,00 €
1445
Stiftungsvermögen 2024: Die VF Frankfurter Vermögen AG in der Ausschreibung

Die Frankfurter Vermögen sorgt für Verwirrung

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Wer die Website der VF Frankfurter Vermögen AG (VF) besucht, wird von den Konterfeis einiger Herren jüngeren und mittleren Alters begrüßt – mit Ausnahme einer einzigen Frau. Schade, dass es die weibliche Kompetenz bisher offenbar nicht – oder nicht sichtbar – in die Reihen des „internationalen Vermögensverwalters aus der Rhein Main Metropole“ geschafft hat. Positiv wirkt dagegen, dass er sich sichtbar zu seiner Stiftungskompetenz äußert und klar den wichtigen Aspekt der Nachhaltigkeit betont.

Als fachlich erfreulich empfindet der Leser die Herleitung der Zielrendite. Ausgehend von einer Inflation von 2,9 Prozent und einem Anlagebetrag von 2,5 Millionen Euro – die halbe Million, die noch dazu kommt, „unterschlägt“ der Vermögensverwalter leider – müssen laut VF 72.500 Euro zum Vermögenserhalt erwirtschaftet werden. Dazu kommen die gewünschten 60.000 Euro für die Ausschüttungen, so dass jährlich ein Betrag von 132.500 Euro erzielt werden müsse. Dies entspricht einer Zielrendite von 5,3 Prozent p.a. So einfach und eindeutig hat das der Leser nicht oft gefunden. Fragt sich an dieser Stelle, welche weiteren Wünsche die Stifter haben.

 
Dieser Artikel ist Teil des FUCHS-PROFESSIONAL: RATING NEWS für den Profi Abonnements.

Jetzt FUCHS-PROFESSIONAL: RATING NEWS für den Profi abonnieren und weiterlesen

  • 30 Tage kostenlos
  • 25% sparen*
  • PDF-Sofortversand
  • voller Archivzugang
ggü. dem regulären Monatspreis
1 Monat
Monatlich kündbar
30 Tage kostenlos
mtl.
0,00 €
exkl. MwSt. ggf. zzgl.
-15% Angebot
12 Monate
Jährliche Vorauszahlung
30 Tage kostenlos
mtl.
87,47 €
exkl. MwSt. ggf. zzgl.
-25% Angebot
24 Monate
Jährliche Vorauszahlung
30 Tage kostenlos
mtl.
77,18 €
exkl. MwSt. ggf. zzgl.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Stiftungsmanager 2024: Die Top 10

Auf dem Siegertreppchen wird es eng

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Fünf Anbieter von insgesamt 35 Ausschreibungsteilnehmern schaffen es in diesem Jahr auf das Siegertreppchen und sichern sich eine „Goldmedaille“ für eine sehr gute Gesamtleistung. Zwei weitere Häuser holen Silber für gute Leistungen und drei dürfen sich mit Bronze für ein Befriedigendes Gesamturteil schmücken. Sie alle hatten es aufgrund der Güte ihrer Anlagekonzepte in die Endrunde der Ausschreibung für die Stiftung Fliege geschafft.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geldtipp-Podcast, Teil 40

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie man richtig reich werden kann

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Ein sorgenfreies Leben in Reichtum ist der Traum vieler Menschen. Pferdchen und Fuchs diskutieren in der 40. Folge des Geldtipp-Podcasts, welche Formen von Reichtum es gibt, wann Personen als reich gelten und wie sie diesen Traum verwirklichen können.
  • Editorial Stiftungsvermögen 2024: Weitreichende Folgen

Die Auswahl des Vermögensverwalters nicht dem Zufall überlassen

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Die Wahl des Vermögensverwalters kann das Schicksal einer Stiftung bestimmen. Viele Stiftungen besitzen nicht das nötige Finanzwissen im eigenen Kuratorium, was fatale Folgen haben kann. Regelmäßige Kontrollen und kompetente Beratung sind unerlässlich, um nicht Opfer von fatalen Anlagestrategien zu werden. Erfahren Sie, welche verheerenden Fehler vermieden werden können und wie eine Stiftung die richtige Wahl trifft – bevor es zu spät ist.
Neueste Artikel
  • Interview mit Stiftungsvorständin der Stiftung Fliege Johanna Schüller und dem Geschäftsführer der Stiftungsverwaltung Gutes Stiften GmbH Thomas Ebermann

Stiftung Fliege: Einblicke in den professionell begleiteten Auswahlprozess

Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Die Stiftung Fliege hat den Auswahlprozess zur Bestimmung eines neuen Vermögensverwalters durchlaufen. Begleitet wurde sie dabei von der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz. Johanna Schüller, Vorständin der Stiftung Fliege, und Thomas Ebermann, Geschäftsführer der GUTES STIFTEN GmbH, geben in einem Gespräch mit der Redaktion Fuchsbriefe Einblicke in den Ablauf und die Auswirkungen dieser Zusammenarbeit.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Inflationserwartungen der Banken

Moderate Geldentwertung im Gepäck

Kollage Verlag Fuchsbriefe ©Bild: envato elements
Die Analyse der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz zu den Inflationserwartungen im Bankensektor im Rahmen der Anlagekonzepte für die Stiftung Fliege zeigt eine beachtliche Spanne von 1,5 % bis 2,9 %. Ein Blick hinter die Kulissen offenbart ein vielschichtiges Bild der ökonomischen Vorhersagen.
  • Zürcher Kantonalbank in drei Performance-Projekten erfolgreich

Investmentphilosophie der Zürcher Kantonalbank Österreich: Aktives Management und Diversifikation

Thumb Performance-Projekt 8, 1. Quartal 2024, erstellt mit DALL*E
Die Zürcher Kantonalbank Österreich AG ist in den Performance-Projekten der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz außerordentlich erfolgreich: In gleich drei Projekten – Performance - projekt 5, 6 und 8 schafft sie es (per 31.3.2024), die ETF-Benchmark zu übertreffen. Wie macht sie das?
Zum Seitenanfang