Aussichtsreiche Architekturmalerei
Architekturmalerei ist ein interessantes und werthaltiges Sammel-Gebiet. Die große Kunst besteht in der Reduktion von drei auf zwei Ebenen - und dennoch die räumliche Einbettung der Bauwerke in den Stadtraum oder die Natur. Es geht bei der Architekturmalerei nicht um Staffage, sprich Zutat des Baukörpers zu Illustrationszwecken, sondern vielmehr um die Räumlichkeit der Darstellung und damit auch immer um die Zentralperspektive.
Entstehung der Architekturmalerei
Die Zunahme arbeitsteiliger Prozesse im 13. bis 15. Jahrhundert und