Klimaneutraler Glashersteller bis 2030
Die Produktion von Glas gehört zu den energieintensiven Industrien. Dennoch plant der Glashersteller Schott schon bis 2030 klimaneutral zu produzieren. Ein großer Schritt wurde mit dem Umstieg auf Grünstrom getan. Die Umstellung der Produktion wird wesentlich schwieriger.
Der Mainzer Glasproduzent Schott will bis 2030 klimaneutral produzieren. Das ist ein großes Ziel in einer sehr energieintensiven Branche. Das Unternehmen verbraucht etwa so viel Energie wie eine Stadt mit 150.000 Einwohnern. In einem ersten Schritt hat Schott seine Stromnachfrage auf Erneuerbare Energien umgestellt.