Neue Solarmodule mit höchstem Wirkungsgrad
Das britisch-deutsche Startup OxfordPV hat Solarzellen herausgebracht, die den derzeit höchsten Wirkungsgrad am Markt erreichen. Seit einigen Tagen bietet das Unternehmen mit Sitz im britischen Oxford und Produktion in Brandenburg / Havel sogenannte Tandemsolarzellen an. Sie werden zuerst nur in den USA verkauft. In Deutschland werden sie in einigen Monaten angeboten werden, wenn mehr Zellen produziert werden. Sie bestehen aus herkömmlichen Siliziumzellen, die mit einem Material (Perovskit) beschichtet sind, dass auch Sonnenstrahlung in Strom verwandelt.
Weil die beiden Materialien verschiedene Wellenlängen des Sonnenlichts zu Strom umwandeln, erhöht sich die Effizienz der Zelle. OxfordPV ist der erste Anbieter, dem es gelingt, solche Zellen, die seit einigen Jahren erforscht werden, in Serie herzustellen. Mit 24,5% Wirkungsgrad liegt OxfordPV über den Konkurrenzzellen (sie erreichen im September bis zu 24,2% Wirkungsgrad, die meisten liegen aber bei knapp 22%). Die neue Technik sollte aber eine recht schnelle weitere Steigerung des Wirkungsgrades ermöglichen. OxfordPV hat kürzlich schon eine Zelle mit 26,9% entwickelt.