Rekordtief bei Arbeitsunfällen
Erfolg für die Betriebe: Die Zahl der Arbeitsunfälle sinkt kontinuierlich. Mit nur 18 gemeldeten Arbeitsunfällen je 1.000 Vollarbeiter erreichten die Betriebe 2023 einen historischen Tiefstand. Auch die Zahl der tödlichen Arbeits- und Wegeunfälle ist 2023 auf den niedrigsten Stand in der Geschichte der gesetzlichen Unfallversicherung gesunken. Insgesamt haben sich 2023 genau 599 tödliche Unfälle ereignet (Vj. 671). Bei Zeitarbeitnehmern halbierte sich die Unfallquote seit 2008 von 34 auf 17 Fälle je 1.000 Beschäftigten.
Grund für die Verbesserungen: Die Betriebe nehmen den Arbeitsschutz sehr ernst. Auch durch Homeoffice-Regelungen gibt es weniger Wegeunfälle. Hinzu kommen positive Effekte der Digitalisierung. Die eröffnet neue Möglichkeiten der Unfallprävention. Virtual-Reality-Schulungen ermöglichen es z.B, gefährliche Situationen gefahrlos zu trainieren.