Betriebsrats-Chef verliert Amt nach DSGVO-Verstoß
Wie verhält es sich mit dem DSVGO im Betriebsrat? Nach gravierenden Verstößen gegen das Datenschutzgesetz wurde beim Arbeitsgericht die Entlassung eines Betriebsratsvorsitzenden aus dem Amt beantragt. Abschließend musste jetzt das Landesarbeitsgericht (LAG) in Frankfurt am Main über die Suspendierung entscheiden. Die Richter zeigten sich entsetzt, wie der Interessenvertreter mit sensiblen Gehaltsdaten der Beschäftigten umging.
Der Arbeitgeber kann den Ausschluss des Betriebsvorsitzenden von seinem Amt beim zuständigen Arbeitsgericht beantragen, wenn dieser ohne Erlaubnis berufliche sensible Inhalte an seine private GMX-E-Mail-Adresse weiterleitet. Das LAG Frankfurt bewertete dies als grobe Pflichtverletzung und bestätig...