Verfassungsmäßigkeit des Erbschaftsteuergesetzes: Unternehmer sollten handeln
Unternehmer in Deutschland, die ihre Nachfolge noch nicht geregelt haben, haben dringenden Handlungsbedarf. Das Bundesverfassungsgericht prüft derzeit in zwei Verfahren die Verfassungsmäßigkeit des Erbschaftsteuergesetzes. Ein Urteil wird im Laufe des Jahres 2024 erwartet.
Viele Experten gehen davon aus, dass das Gericht das Erbschaftsteuergesetz für verfassungswidrig erklären könnte. Es wird jedoch erwartet, dass das Gericht dem Gesetzgeber eine Frist zur Anpassung der Rechtslage einräumt. Die Dauer dieser Frist ist ungewiss; beim letzten Mal betrug sie etwa 1,5 Jahre. Eine übliche