2281
Greenwashing - Öko-Betrug - ist ein Ärgernis, vor allem für diejenigen, die sich an Nachhaltigkeits-Richtlinien halten und sehen, wie sich Konkurrenten darüber hinwegsetzen. Die EU will dem einen Riegel vorschieben und bittet um Mithilfe.
Finanzdienstleister, Privatanleger, Unternehmen, Verbände, Hochschulen usw. sind dazu aufgerufen, sich an Umfrage der Europäischen Finanzaufsicht zum Thema Greenwashing beteiligen. Die Ergebnisse helfen der EU, um erstmals überhaupt Greenwashing zu definieren. Darauf aufbauend will sie ihre Finanzregulatorik weiterentwickeln. Interessenten bekommen durch die Umfrage die Möglichkeit, die weitere Sustainable-Finance-Gesetzgebung mitzugestalten. Die Umfrage läuft bis zum 10. Januar 2023 und ist unter https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/ESAsCfEGreenwashing2022#page2 abrufbar.
Fazit: Eine gute Möglichkeit, um bei der Bekämpfung des Themas Greenwashing zu helfen.