Euro-Anstieg ist gut für den Ausstieg
Der Euro steigt - angeschoben von einer neuen Zinsperspektive. Die hallt noch aus Jackson Hole über den Atlantik, wo sich die führenden Notenbanker getroffen haben. Die Zinsen in der Eurozone werden schneller steigen. Die innere Stabilität des Euro wird dennoch weiter ausgehöhlt.
Der Euro zieht an und profitiert offenbar von den Nachwirkungen der Notenbank-Aussagen in Jackson Hole. Dort hatte Fed-Chef Jerome Powell einen konstant sportlichen Zinsmarsch nach oben angekündigt. In seinem Windschatten hatte EZB-Direktorin Isabel Schnabel