Peking bereitet rein elektronisches Geld vor
Als eines der ersten Länder der Welt möchte die Volksrepublik China in absehbarer Zeit komplett bargeldlos sein. Nach dem derzeitigen Stand der Planung soll das "Projekt Bargeldlosigkeit" Anfang 2023 beginnen. Daran gearbeitet wird schon seit sieben Jahren, seit 2018 intensiv.
China will 2023 das Bargeld abschaffen. Davon verspricht sich Peking auch international Vorteile. Seit dem Jahr 2014 beschäftigt sich die chinesische Zentralbank mit dem Übergang des Landes zu elektronischem Geld, also der Abschaffung von Banknoten und Münzen. Seit 2018 wird das Vorhaben mit Nachdruck vorangetrieben. Anfang des Jahres 2023 soll es schliesslich soweit sein, dass sämtliche Transaktionen in China