Polens Zloty trotzt den Turbulenzen: Chancen für Anleger
Unsere positive Einschätzung zu Polen und den Aussichten für den Zloty vom 24.1. erhält Unterstützung durch den IWF. Die polnische Wirtschaft hat 2024 an Dynamik gewonnen. Das BIP-Wachstum stieg auf 2,8 %, getrieben durch steigenden Konsum und eine verbesserte Investitionstätigkeit. Der Zloty zeigte sich trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten stabil und profitierte von der positiven Entwicklung.
Inflationsrückgang stabilisiert den Zloty
Die Inflation in Polen sank im Vergleich zu 2023 erheblich, bleibt aber noch über dem Ziel der Zentralbank. Kerninflation und Lohnwachstum bleiben hoch, was vorsichtige geldpolitische Entscheidungen erfordert. Die Währungspolitik unterstützt den Zloty durch eine straffe Geldpolitik.
Kapitalströme und Währungsreserven entwickeln sich positiv
Die Devisenreserven Polens bleiben auf hohem Niveau, gestützt durch positive Kapitalströme. Direktinvestitionen aus dem Ausland stagnieren zwar, doch der positive Nettoexport hilft, die Zahlungsbilanz zu stabilisieren.
Monetäre Herausforderungen und Währungsperspektiven
Trotz der positiven Entwicklung bestehen Risiken für den Zloty. Die geopolitische Lage und die geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank könnten die polnische Währung beeinflussen. Der starke Arbeitsmarkt und steigende Löhne dürften jedoch stabilisierend wirken.
Investitionschancen im Devisenmarkt
Der Zloty bietet Potenzial für Anleger, insbesondere in Kombination mit Anleihen oder Zinsstrategien. Die polnische Zentralbank wird den geldpolitischen Spielraum nutzen, um Wachstum und Stabilität zu sichern.
Fazit: Der polnische Zloty zeigt sich widerstandsfähig mit positiven Wachstumsimpulsen. Die sinkende Inflation und robuste Wirtschaftsleistung bieten Chancen für Investoren, wenngleich Risiken aus der globalen Unsicherheit bleiben. Anleger sollten strategisch agieren und geldpolitische Entscheidungen im Blick behalten.
Empfehlungen Wir verweisen hier auf unsere Ausgabe vom 24.1.2025: Wer Aktien bevorzugt, findet mit dem Öl-Major PKN Orlen (WKN 929424) eine interessante Möglichkeit. Wer Finanztiteln kaufen will, greift zum Marktführer PKO Bank Polski (WKN A0DLEV). Wer defensiver auf Kupons fokussiert, wird bei der European Investment Bank fündig (Anleihe WKN A2RZHT).