Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1649
Inflation schnellt weiter hoch

Tschechische Krone wird fallen

Eine dynamische Beschleunigung überrascht die Nationalbank Tschechiens. Die Währungshüter werden darauf bei der nächsten Zinssitzung Anfang August reagieren. Dennoch sehen FUCHS-Devisen den Vorteil derzeit beim Euro.
In Tschechien läuft die Inflation der Zentralbank davon. Laut den jüngsten Daten wurde die Inflationsrate mit 17,2% für Juni angegeben. Damit ist die Inflationsrate allein binnen Monatsfrist um 1,2% gestiegen. Im Mai hatte sie noch bei schon stattlichen 16% gelegen. 

Diese rasanten Preissteigerungen liegen signifikant über den Erwartungen - vor allem der Notenbank des Landes. Die wurde insbesondere davon überrascht, dass sich die hohen Preissteigerungen "in allen Branchen" verfestigt haben. Einzige Ausnahme ist die Textilbranche, in der die Inflationsrate praktisch bei Null lag. Am schnellsten stiegen die Preise wie auch im übrigen Europa bei Nahrungsmitteln (18% ggü. Vj.) und Energie (22,8% ggü. Vj.).

Inflation überrascht CNB

Die Inflation beschleunigt damit schneller als die CNB erwartet hat. Die Lücke zwischen ihren Erwartungen und der realen Inflationsrate hat sich auf Monatssicht von 1,1 Prozentpunkten auf 2,2 Prozentpunkte glatt verdoppelt. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Zentralbank die Zinsen zügiger anheben wird. Der nächste Zinsentscheid steht am 4. August an. Der aktuelle Leitzins liegt bereits bei 7%.

Für Anleger sehen wir dennoch gerade eher Chancen für Long-Positionen in EUR|CZK. Denn die CZK ist lange Zeit in einem engen Band von 24,50 - 24,75 EUR|CZK gelaufen. Das hat die Krone gerade massiv nach oben verlassen. Motor dieser Bewegung dürfte die Spekulation auf noch steilere Zinsschritte der Notenbank gewesen sein. Bei Kursen von 24,25 EUR|CZK stößt die Krone aber auf starke Widerstände. Hier hat der Euro gestern (Donnerstag) auch wieder mit einer recht starken Bewegung nach oben gedreht. Die Chancen auf eine Rückkehr in die alte Seitwärtsrange sind damit gegeben.  
Fazit: Die CNB wird die Zinsen erhöhen, aber die EZB wird das ebenfalls tun. Wir sehen das Momentum eher auf Seiten der Gemeinschaftswährung und empfehlen ein Long. Interessant sind die Opportunitäten bei Anleihen. Einjährige Papiere rentieren mit 7,05%, fünfjährige noch mit 5,18%.
Meist gelesene Artikel
  • Besser als die Benchmark im Performance-Projekt VII

DRH Vermögensverwaltung: Selbstbewusst zum Erfolg

© Diego Thomazini / Getty Images / iStock
Müssten wir die Anlagestrategie der DRH Vermögensverwaltung in einem Wort zusammenfassen, es hieße ”offensiv”. Im Performance-Projekt VII legt der Vermögensverwalter für den Kunden ein sehr chancenorientiertes Portfolio auf. Das geht gleichzeitig mit hohen Risiken einher, die die Sachsen aber geschickt abfedern.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2023: Prisma Investment GmbH in der Ausschreibung

Prisma Investment findet sechs Seiten ausreichend als Vorschlag für die Wilhelm Weidemann Jugendstiftung

© Collage Verlage FUCHSBRIEFE, Grafik: envato elements
Sind sechs Seiten ein Anlagevorschlag? Und wenn ja, wie mag der aussehen? Die Prisma Investment GmbH beteiligt sich jedenfalls mit einer solch extrem kurzen Ausarbeitung selbstbewusst am Wettbewerb um die neue Verwaltung des Stiftungskapitals der Wilhelm Weidemann Jugendstiftung. Aber kann der Frankfurter Vermögensverwalter damit die Stifter beeindrucken?
  • Fuchs plus
  • Erste Anlage zur kommerziellen Nutzung von CO2 entsteht

Heidelberg Materials und Linde verarbeiten CO2-Emissionen weiter

Kohlenstoffdioxid-Tank. © romaset / stock.adobe.com
Heidelberg Materials und Linde werden ab 2025 erstmals eine Anlage im Industriemaßstab bauen, die CO2 abscheiden und weiterverarbeiten kann. Das wird auch Anknüpfungspunkte zur Erforschung weiterer Nutzungsmöglichkeiten eröffnen.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Depot vom 06. Juni 2023

Neues Allzeithoch im FUCHS-Depot im Juni 2023

© KanawatTH / Getty Images / iStock
Das FUCHS-Depot hat ein neues Allzeithoch erreicht und wir nutzen den aktuellen Rücklauf der Kurse, um weitere Aktien einzusammeln.
  • Fuchs plus
  • Große Wasserstoffprojekte werden gebaut

Durchbruch zur industriellen Herstellung von grünem Wasserstoff

Wasserstoff © picture alliance / Zoonar | Alexander Limbach
In den kommenden drei Jahren wird der Durchbruch zur industriellen Herstellung von grünem Wasserstoffs kommen. Denn für einige große und viele kleinere Projekte ist die Finanzierung abgeschlossen. Etliche Projekte hatten sogar schon Baubeginn.
  • Fuchs plus
  • Alternative für Patentschutz und Streitregelung in Europa

Das neue Einheitspatent tritt in Kraft

Das europäische Patentrecht wird neu geordnet. Unternehmen, die regelmäßig europäische Patente anmelden oder europäische Patentanmeldungen im Patent-Portfolio halten, sollten sorgfältig eruieren, ob für sie das neue Europäische Einheitspatent sinnvoll ist.
Zum Seitenanfang