Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1834
FUCHS-Depot

Wenig Bewegung

Das FUCHS-Depot entwickelt sich parallel zum DAX. Eine Aktie fällt unter den Einzelwerten besonders auf.
Unser Anlagedepot folgt dem DAX auf dem Fuß. Unsere beiden Orders (Bund Future Kauf und Daimler Verkauf) haben die jeweiligen Limits noch nicht erreicht. Sie gehen in die Verlängerung bis Ende April. Sorgen macht die Aktie der Deutschen Bank. Obwohl der DAX weiterhin um 10.000 Punkte und damit weit über seinem Jahrestief notiert, legt die Aktie des Geldinstituts bereits wieder den Rückwärtsgang ein. Unser Teilverkauf Anfang März war also nicht schlecht getimt. Sollten die Jahrestiefs bei der DB halten, überlegen wir einen Rückkauf der Teilposition. Doch im Moment halten wir noch unser Pulver trocken.  

 FUCHS-Depot

StückWertpapierISINKaufkursakt. Kurs*Stopp-KursKurswertRendite in %
2.000China Everbright Int. Ltd.HK02570013361,430,96-1.920,00-32,9
200DAX-ETFLU048831702454,5849,86-9.972,00-8,6
1.600DAX Put 9.300 15.03.17DE000CN2ZX796,785,88-9.408,00-13,2
100DaimlerDE000710000066,6667,44-6.744,001,2
300Deutsche BankDE000514000823,8814,87-4.461,00-37,7
500E.ONDE000ENAG9998,458,44-4.220,00-0,1
400Freeport-McMoRanUS35671D85706,908,88-3.552,0028,7
200Gerry WeberDE000330410118,4612,839,492.566,00-30,5
100GoldcorpCA380956409711,7214,5913,56 USD1.459,0024,5
300K+S AGDE000KSAG88822,4020,95-6.285,00-6,5
75ManzDE000A0JQ5U352,6033,69-2.526,75-36,0
2.000**Port. Staatsanleihe 2020PTOTECOE002981,74%113,20%-2.264,0038,5
100ProbiodrugDE000792183520,0023,94-2.394,0019,7
70RosenbauerAT000092255474,8557,50-4.025,00-23,2
200.000**Russische Föd. Anleihe 03/18RU000A0JRCJ695,30%97,1%-2521,88-8,4
500RWEDE000703712910,3811,30-5.650,008,9
150Tencent HoldingsKYG87572163418,5817,86-2.679,00-3,9
500ThyssenKruppDE000750000121,9818,38-9.190,00-16,4
2.000ValeBRVALEACNPA32,732,85-5.700,004,4
Depot-Wert aktuell: 87.537,63 EuroDepot-Performance (akt. Empfehlungen): -9,8%
Barmittel: 66.122,33 EuroGesamtwertentwicklung seit 01.01.2016: -0,8%
Gesamtwert: 153.659,96 EuroGesamtwertentwicklung seit 11.01.2001: 53,7%
 * Kurse in Euro, Stand: 12 Uhr | ** Euro/Rubel Nominale| Quelle: vwd group

Orderübersicht

NameISINK/V*StückzahlLimitOrdergegenwertgültig bis
Bund Future Short ETFLU0530119774
K
5061,613.080,50 €30.04.16
DaimlerDE0007100000V10070,247.024,00 €30.04.16
 * K = Kauf / V = Verkauf

Meist gelesene Artikel
  • Deutsche Privatbank auf Rang 1 im Markttest TOPS 2024

Weberbank auf Rang 1 im Private-Banking-Markttest TOPS 2024

Die besten Vermögensmanager im deutschsprachigen Raum 2024 stehen fest. © envato elements, Verlag Fuchsbriefe
Insgesamt 9 Anbieter mit sehr guter Gesamtleistung; Digitale Beratungsformen auf dem Vormarsch; Nachhaltigkeit in der Flaute
  • Fuchs plus
  • Die Ausgezeichneten in TOPS 2024

Neunmal Gold und sechsmal Silber

© Kristina Ratobilska / Getty Images / iStock
Wir wollen es nicht gleich eine Zeitenwende nennen. Aber im Private Banking im deutschsprachigen Raum zeichnet sich eine sichtliche Veränderung ab: keine Verschiebung, jedoch eine Angleichung der Kräfteverhältnisse auf Länderebene. Das spricht für gesunden Wettbewerb in einem beinahe identischen europäischen Rechtsrahmen. Und für mehr Auswahl auf Kundenseite.
  • Fuchs plus
  • Editorial TOPS 2024

Vertrauen ist das höchste Gut

Ralf Vielhaber. © Verlag FUCHSBRIEFE
Wer ein Familienvermögen übernimmt, sei es durch Erbschaft oder eine Schenkung „mit warmer“ Hand, der verspürt in der Regel nicht nur helle Freude. Mit dem Glücksgefühl geht gewöhnlich auch sofort die Last der Verantwortung über: bewahren, mehren und tradieren, was andere aufgebaut haben, das wollen die meisten, die ein zuvor aufgebautes Vermögen überantwortet bekommen. Ein Vermögemsmanager sollte das wissen – und sich entsprechend auf die emotionale Lage des Kunden einstellen.
Neueste Artikel
  • Die FDP muss konsequent bleiben

Hört nicht auf die falschen Propheten

FUCHSBRIEFE-Herausgeber Ralf Vielhaber
Spätestens seit diesem SPD-Parteitag stehen die Fronten in der Finanz- und Sozialpolitik. Die SPD diskreditiert mit allen Mitteln die Schuldenbremse und will sie abschaffen. Ein Irrweg, auf dem ihr die Wähler nicht folgen sollten. Der Standpunkt von FUCHSBRIEFE-Herausgeber Ralf Vielhaber.
  • Fuchs plus
  • Welches Zahlungsdatum ist steuerlich relevant?

Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten zum Jahreswechsel

Wann gilt eine Zahlung als erfolgt? Zum Zeitpunkt der Wertstellung (Zahlungsauftrag) oder zum Zeitpunkt der Gutschrift (Zahlungserhalt)? Diese Frage sorgte immer wieder für Ärger mit dem Finanzamt. Der Bundesfinanzhof fällte nun ein Urteil, das einfache steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet.
  • Fuchs plus
  • Besser als die Benchmark? Die Quanvest-Auswertung in TOPS 2024

Die Depots im quantitativen Benchmark-Vergleich

Zahlen lügen nicht. Dennoch hängen Ergebnisse immer von den Voraussetzungen ab: Wie gut ist das Datenmaterial, mit dem man rechnen kann, wie weit reichen die rechnerischen Kapazitäten? Mit Quanvest haben wir einen Partner, der tausende Simulationsrechnungen mit zahllosen Variationen und Annahmen durchführen kann. Für die Rückrechnung liegen wiederum klare Daten vor. Hier die Ergebnisse für die Teilnehmer am Beauty Contest.
Zum Seitenanfang