Gute-Laune-Nachrichten KW 10
Zu Ihrer Motivation und der Ihrer Mitarbeiter zusammengestellt:
- Die Konjunktur bleibt nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ungetrübt: Im 1. Quartal nimmt die Wirtschaftsleistung demnach um 0,7% gegenüber dem 4. Quartal (Wachstum 0,6 gegenüber Vorquartal) zu.
- Deutschlands Einkaufsmanager-Index für die Industrie legte im Februar weiter zu: Er notierte bei 60,6 Punkten nach 60,3 Punkten. Der Gesamtindex steht bei 57,6 nach 57,4 Punkten.
- Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Januar 2018 preisbereinigt 2,3% und nominal (nicht preisbereinigt) 3,7% mehr um als im Januar 2017. Beide Monate hatten 26 Verkaufstage.
- Der IT-Mittelstand in Deutschland steigerte 2017 seinen Umsatz um 9% auf 68 Mrd. Euro. Der Marktanteil der knapp 10.000 Betriebe liegt bei gut einem Drittel.
- 2018 verspricht einen neuen Rekord beim Auslandstourismus. Bis Ende Januar haben die Deutschen bereits 18% mehr Sommerurlaube in den Reisebüros gebucht als im Vorjahr. 2017 wurden für den Urlaub im In- und Ausland bereits mit 91 Mrd. Euro 8% mehr ausgegeben als im Jahr davor.
International
- Die Erholung der Weltkonjunktur schlägt sich in Singapurs Industrie nieder. Sie steigerte ihren Umsatz 2017 gegenüber dem Vorjahr um 17,9%. Der PMI-Index der Industrie in der Eurozone legte im Februar gegenüber Januar um 0,1 Punkte auf 58,6 Punkte zu.
- Italiens BIP wuchs 2017 um 1,6%, dem höchsten Wert seit einem Jahrzehnt.
Fazit: Der seit 2011 anhaltende Boom in Deutschland geht mit viel Schwung weiter.