Vielfältige Chancen: Afrika ist ein Kontinent im Aufschwung
Afrika entwickelt sich für Unternehmen zum Chancen-Kontinent. Diese Chancen sind so vielfältig, wie der Kontinent selbst. Denn Afrika ist nicht „ein Markt“, sondern es sind ganz viele unterschiedliche Märkte.
Die Chancen in Afrika wachsen derzeit schnell. Einerseits suchen Unternehmen nach neuen Rohstoffquellen und Absatzmärkten. Andererseits versuchen sie, ihre Produktions- und Lieferketten zu diversifizieren. Im aktuellen Umfeld und für diese Herausforderungen lohnt sich ein Blick nach Afrika. Einige Beobachter sagen sogar, dieser er sei unabdingbar.
Viele Chancen für Unternehmen
Die unternehmerischen Möglichkeiten in Afrika sind breit über Länder und Sektoren gestreut. Ein grober Überblick:
- Rohstoffe und Energie (z. B. Kongo, Namibia, Südafrika): Es gibt Seltene Erden, Lithium, Kobalt. Aussichtsreich sind Wasserstoff-Partnerschaften (z..B. Namibia, Marokko, Südafrika) und Solar- und Windkraftprojekte und EE-Infrastruktur.
- Infrastruktur und Maschinenbau (Ägypten, Ghana, Kenia): Afrika investiert in die Bahn und in Häfen. Es gibt eine hohe Nachfrage nach Know-how, Finanzierung und Ausrüstung. Dafür benötigt werden Maschinen, Baustoffe, Planung, vor allem in urbanisierenden Regionen.
- Landwirtschaft & Nahrungsmittelverarbeitung (Kenia, Tansania): Gesucht werden Saatgut, Maschinen, Bewässerungssysteme. Bevorzugt werden Investitionen in Wertschöpfungsketten vor Ort (Vermeidung reiner Rohstoffexporte)
- Tech-Sektor (Nigeria, Südafrika, Kenia, Ägypten): Von Interesse sind z. B. E-Government-Lösungen,
- Payment- und Logistikplattformen, Telekom-Infrastruktur
Unternehmen, die Chancen in Afrika wahrnehmen wollen, müssen die Herausforderungen realistisch einschätzen. Zentral für den Erfolg ist meist, die richtigen Partner im Land zu haben. In unserer neuen Serie „Chancen in Afrika“ werden wir Ihnen den Kontinent näherbringen. Wir zeigen Ihnen:
- welche Stereotype über den Kontinent Sie inzwischen „vergessen“ können
- warum Afrika längst viel mehr bietet als nur Rohstoffe
- welche Chancen die junge Bevölkerung mit sich bringt
- und wir porträtieren Sprungbrett-Länder und aussichtsreiche Märkte, von denen aus Unternehmen besonders gute Chancen haben, in Afrika Fuß zu fassen
Netzwerk des African Investment Day nutzen
Diese Informationen und Einschätzungen können wir Ihnen verfügbar machen, weil FUCHSBRIEFE exklusiver Mediapartner des African Investment Day (AID) sind. Der AID wurde von Mirabell Mayack gegründet und ist ein Netzwerk von Experten und Unternehmen, die bereits in Afrika aktiv sind. Für die Serie arbeiten wir eng mit dem AID zusammen und können Ihnen auch den Zugang zu hochkarätigen Netzwerk-Veranstaltungen des AID öffnen.