Bankhaus Carl Spängler & Co. AG: Brillant!
Bankhaus Carl Spängler & Co. AG Schwarzstr. 1, A-5020 Salzburg
www.spaengler.co.at
Beratungsgespräch | Vermögensstrategie | Portfolioqualität | Transparenz | Gesamt |
---|---|---|---|---|
31,2 | 28,5 | 6,0 | 13,6 | 79,4 |
max. 45 Punkte | max. 30 Punkte | max. 9 Punkte | max. 16 Punkte | von 100 |
Rendite und Risiko sehr gut erläutert
Sehr gut gelöst ist die Erläuterung von Rendite und Risiko. Es wird ein Tacho für Rendite als Bild gewählt, für Risiko ein Bremsweg. Vielleicht ist das Bild besonders für Auto-affine Kunden perfekt, aber es kann wohl jeder damit etwas anfangen. Spängler geht hier einen guten Weg, an dem sich andere Häuser orientieren könnten. Auch gut: Im ausführlichen Stresstest wird gezeigt, dass der maximale Verlust bei 21% liegt und damit über unserer Grenzlinie von 15%. Dennoch begründet die Bank dezidiert, warum dieser Wert in der Praxis von der Bank nicht erreicht wird und das Risiko auf 15% Verlust begrenzt werden kann: 1. Es werden je Titel Stop-Loss-Marken gesetzt. Das verhindert, dass die hohen Werte von 20% und mehr erreicht werden. 2. Die Bank vereinbart diese Wertuntergrenze von 15% und sichert damit das Ziel ab. Das ist ein guter Weg, auch wenn die Bank es dann noch beweisen muss. Die Erklärungen sind aber gut nachvollziehbar. Für ihre Dienste will die Bank 0,70% + 20% USt. Kickbacks werden erstattet. Das ist im Marktvergleich ein guter und sehr fairer Wert, zumal die Leistungen auch sehr gut sind.Fazit Vermögensstrategie: Mit diesem Vorschlag und Angebot liegt das Bankhaus Spängler an der Spitze des diesjährigen Wettbewerbs. Die Depotanalyse ist ausführlich und gut aufbereitet, dazu gibt es eine sehr gute Herleitung des Portfolios mit nachvollziehbaren Renditeerwartungen. Der Stresstest in der historischen Betrachtung, gepaart mit einer Berechnung des Zinsänderungsrisikos, ist ebenfalls gelungen. Alles ist zudem laienverständlich und anschaulich präsentiert. Dazu noch innovativ bei der "Übersetzung" des schwierigen Themas "Risiko" und "Rendite" in die Verständniswelt des Kunden. Qualitätsorientiert ist Spängler außerdem in allen Phasen des Beratungsprozesses. Dies ist gut zu sehen, als der Kunde eine Ergänzung zum Protokoll wünscht. Die Bank schickt ein Update und markiert darin die Neuerungen in grüner Farbe. Kleines Manko: Für den konkreten Vorschlag erhalten wir keinen Detailblick auf die konkreten Wertpapiere. Allerdings haben wir in einem gesonderten Dokument die Möglichkeit, in ein "Echtdepot" zu schauen. Das reicht erst einmal aus, um den sehr positiven Gesamteindruck zu bestätigen.
Fazit Portfolioqualität: Die Qualität des Portfolios ist in der Analyse von Quanvest durchschnittlich. Die Anfälligkeit für einen Zinsschock ist deutlich gemindert, aber noch vorhanden. Die erwartbare Rendite ist passabel. Der mögliche maximale Verlust im Bereich des Erträglichen.