Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
0,00 €
2709
TOPS 2022: Brandschutzmauer fürs Vermögen

Donner & Reuschel unter den TOP 15

Speicherstadt in Hamburg. Copyright: Pixabay
Im letzten Jahr ist die 1798 in Hamburg gegründete und seit 1990 zum Versicherungskonzern Iduna gehörende Privatbank nur knapp daran gescheitert, zum Beauty Contest eingeladen zu werden. Dieses Jahr hat sie einen kleinen, aber entscheidenden Schritt nach vorne gemacht und darf präsentieren.

BERATUNGSGESPRÄCH (40) | ANLAGEVORSCHLAG AUS KUNDENSICHT (10)

Schon beim ersten Telefonat schafft der Berater es, innerhalb einer kurzen Zeit eine große Nähe zum Kunden herzustellen. Dabei versäumt er es nicht, sich mit seinen eigenen Wertevorstellungen als Persönlichkeit ins Spiel zu bringen. Neben den "Storytelling"-Qualitäten überzeugt der Berater durch seine Fähigkeit, zuhören zu können. Er stellt gezielt Fragen und erhält so substantielle Informationen vom Kunden – und dies bereits im telefonischen Vorgespräch. Im Beratungsgespräch holt er den Kunden dann mit Themen ab, die diesen wirklich interessieren. Neben den geopolitischen Risiken nimmt der Bereich der Vermögensabsicherung einen großen Raum ein. Nach dem gelungenen Beratungsgespräch vermisst der Kunde allerdings ein ähnliches Engagement des Beraters bei der Nachbetreuung. Der Anlagevorschlag entspricht zwar den Vorstellungen des Kunden. Allerdings hätte der Kunde erwartet, dass sich der Berater zur Besprechung des Vorschlags noch einmal telefonisch bei ihm meldet. 

BEAUTY CONTEST (20) | INVESTMENTPROZESS (10)

Beim Beauty Contest steht – neben dem Kundenanliegen –  die neue und somit erklärungsbedürftige Anlagestrategie von Donner & Reuschel im Mittelpunkt. Beim Vortrag selbst wirken die beiden Vortragenden zwar aufeinander abgestimmt. Doch springen sie zum Teil sehr zwischen den Folien hin und her. Außerdem fehlt es an einer übergreifenden Story, um die Einführung des neuen Anlagekonzepts nachvollziehbar zu machen. Lange Zeit war ein Trendfolgemodell das Mittel der Wahl. Nun haben die Anlageentscheider mehr Spielräume. Das macht den Anlageerfolg personenabhängiger. Neben dem neuen Konzept, welches sich noch bewähren muss, steht eine Kooperation mit der auf Nachhaltigkeit spezialisierten Schweizer Bank Globalance. Hier kann der Kunde auf die nachhaltige Vermögensverwaltung der jungen Bank zurückgreifen. Verzahnt sind die beiden Anlagekonzepte nicht. Und tatsächlich stellt sich in Hinblick auf die nachhaltige Geldanlage die Frage, welchen Part Donner & Reuschel hier übernimmt. 

TRANSPARENZ

Donner & Reuschel äußert sich zu allen Fragen im Transparenzfragebogen. In den letzten Jahren ist das Vermögensvolumen im Private Banking um 10% gewachsen. Zudem hat man in diesem Jahr mit Bremen einen weiteren Standort eröffnet und hat damit insgesamt fünf Standorte in Deutschland, darunter zwei in München.

2021 (TOPs 2022) Qualifikationsrunde Donner & Reuschel unter den TOP 15 im Shop
2021 (TOPs 2022) Beratungsgespräch Donner & Reuschel punktet durch Persönlichkeit im Shop
2021 (TOPs 2021) Beratungsgespräch Fremdexpertise überzeugt im Shop
2019 (TOPS 2020) Beratungsgespräch  Langstreckenlauf mit Hindernissen im Shop
2017 (TOPs 2018) Beratungsgespräch Eine hanseatisch-bayerische Verbindung im Shop
2016 (TOPs 2017) Beratungsgespräch Mehr Flexibilität, bitte, bei Donner & Reuschel im Shop
2015 (TOPS 2016) Beratungsgespräch Mit Präzision und Einfühlungsvermögen im Shop
2015 (TOPS 2016) Vermögensstrategie Mehr Fragen als Antworten im Shop

DONNER & REUSCHEL

Friedrichstraße 18, 80801 München, Deutschland | www.reuschel.com

Wertungsübersicht

  • Jahresranking: 10
  • Punkte Gesamt: 76,0
  • Gesamtwertung: GUT
  • Ewige Bestenliste: 18

Einzelwertung in den Kategorien

  • Beratungsgespräch: Sehr gut
  • Anlagevorschlag: Sehr gut
  • Beauty Contest: Unterdurchschnittlich
  • Investmentkompetenz:  Hinreichend
  • Transparenz: Gut

Dienstleistungsangebot

  • Ganzheitliche Vermögensberatung: Ja
  • Vermögensverwaltung: Ja
  • Stiftungsmanagement: Ja
  • Family Office: Ja
  • Nachfolgeplanung: Ja
  • Immobilienberatung: Ja
  • Cross Border Vermögensberatung: Nein
  • M&A Beratung: Ja

Transparenzangaben

  • All-In-Fee: 0,95 % (zzgl. MwSt.)
  • Fondsvermögensverwaltung (EUR) ab: 250.000 
  • VV auf Einzeltitelbasis (EUR) ab: 5 Mio.
  • Verwaltete Kundengelder (EUR): 14,1 Mrd.  
  • Kunden je Berater: 60-100
  • Teilnahme am Performance Projekt: Ja
Fazit: Im Beratungsgespräch und im Anlagevorschlag bedient Donner & Reuschel überzeugend die Anliegen des Kunden. Sehr gut! Nicht ganz so überzeugend verläuft der Beauty Contest, so dass am Ende ein „Gut“ steht.
Meist gelesene Artikel
  • Der Münchhausen aus dem Sauerland oder: Die Lüge als Staatsräson

Friedrich Merz spielt mit der Demokratie

FUCHSBRIEFE-Herausgeber Ralf Vielhaber. © Foto: Verlag FUCHSBRIEFE
Lüge und Wortbruch sind in der Politik allgegenwärtig – Niccolò Machiavelli (1469–1527) hatte sie einst zum Handwerkszeug des cleveren Machtpolitikers erklärt. Doch was unterscheidet die Dreistigkeit eines Donald Trump von der „Weisheit“ eines Friedrich Merz? FUCHSBRIEFE-Herausgeber Ralf Vielhaber wirft seinen Blick auf die „Kunst der politischen Täuschung“ in Deutschland. Er offenbart unbequeme Wahrheiten und wirft die Frage auf: Welche Lügen akzeptieren Wähler noch – und welche nicht mehr?
  • Fuchs plus
  • Klimaneutralität im Grundgesetz: Ein Blick in die Zukunft

Klimaschutz-Kritiker können zu Verfassungsfeinden werden

Die grundgesetzliche Festschreibung des Ziels "Klimaneutralität bis zum Jahr 2025" wird Wohlstand in erheblichem Ausmaß vernichten. Es wird eine Gesetzesgrundlage geschaffen, mit der zahlreiche wirtschaftliche Entscheidungen massiv beeinflusst und gesteuert werden. Außerdem besteht das Risiko, dass die Festschreibung im Grundgesetz zu großen Eingriffen in persönliche Freiheiten führen wird. FUCHSBRIEFE wagen einen Blick in die Zukunft.
  • Alarm am Anleihemarkt

Friedrich Merz kurbelt die Inflation an

Die EZB hat gestern ihr Bekenntnis zur Staatsfinanzierung abgelegt. Statt Vorsicht walten zu lassen, unterstützt sie den von Deutschland und Europa eingeschlagenen expansiven fiskalischen Kurs durch die Verbilligung des Geldes. Das kann nur eine Folge haben: anziehende Geldentwertung. Die Anleihenrenditen schießen bereits nach oben.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Euro, Dollar & Schulden: Wer 2025 als Sieger hervorgeht

Höhere Zinsen, schwacher Euro: Europas riskante Zukunft

Die weltweite Schuldenlast steigt weiter rasant an. Besonders Europa und Deutschland stehen vor einer kritischen Phase: Höhere Zinsen, wachsende Refinanzierungsrisiken und eine unklare Währungsentwicklung setzen die Finanzmärkte unter Druck. Wie sieht die Prognose für 2025 aus – und welche Konsequenzen sollten Anleger ziehen?
  • Fuchs plus
  • Viele Notenbanken lavieren zwischen Wachstumssorgen und Inflationsdruck

Geldhüter im Stagflations-Nebel

Die internationalen Notenbanken stehen vor großen Herausforderungen, die die Forex-Märkte in den nächsten Wochen prägen werden. Während die US-Notenbank die Zinsen konstant hält, warnt sie vor einer möglichen Wirtschaftsabschwächung. In Europa und Großbritannien sind ähnliche Unsicherheiten spürbar, mit wachsender Sorge vor Stagflation. Die Märkte rätseln, welche Richtung die Geldpolitik einschlagen wird.
  • Fuchs plus
  • Vietnamesischer Dong bekommt Unterstützung

Anlagechancen in Vietnam

Das vergangene Jahr brachte Vietnam bedeutende politische Veränderungen, während die Wirtschaft floriert: ein beeindruckendes BIP-Wachstum von über 7% und hohe ausländische Investitionen. Die Regierung setzt auf ehrgeizige Ziele bis 2045. Auch der Tourismus boomt, und die Inflation zeigt interessante Entwicklungen. Diese Entwicklungen bieten Vietnam-Anlegern Chancen.
Zum Seitenanfang