Eine Sache der Vorbereitung
Grüner Fisher Investments ging aus dem Zusammenschluss der Thomas Grüner Vermögensmanagement GmbH in Deutschland und der Vermögensverwaltung von Ken Fisher aus den USA im Jahre 2007 hervor. Der Firmensitz ist in Rodenbach, dazu kommt seit zehn Jahren eine Niederlassung in Frankfurt. Zum Angebot des Finanzdienstleisters zählen eine individuelle Vermögensverwaltung und ein stark Technologie- und US-lastiger Aktienfonds.
Kundenanliegen
- Anlagesumme: 1,5 Millionen Euro
- Anlageziele: Megatrends; ggf. auch Kryptowährungen, Nachhaltigkeit kann, muss aber nicht sein
- Anlagehorizont: langfristig (+20 Jahre), gern 100 Prozent Aktien, hohe Risikobereitschaft
Kein Anlagevorschlag
Mit seinen 1,5 Millionen Euro, die er investieren will, liegt der Interessent knapp unter dem Durchschnitt des angelegten Kapitals bei Grüner Fisher, wie der Berater mehrfach betont. Das klingt schon ziemlich elitär, als wäre die Summe nicht ausreichend für ein Finanzinstitut wie GF… Aber vielleicht ist es ja nicht so gemeint.
Der mögliche Mandant empfindet die Beratung im Großen und Ganzen als entspannt und interessant. Aber als er um einen Anlagevorschlag vor Vertragsabschluss bittet, betont der Berater, dass er das nicht leisten könne: Grund: Jeder Anlagevorschlag sei individuell und werde nach Mandatserteilung genaustens besprochen.
„Nicht von der Stange?“
Das Kernanliegen des Kunden wird in der Beratung nicht durchdrungen. Auf die Fragen des Interessenten nach Investitionen in Megatrends und Startups geht der Berater so gut wie nicht ein. Er will das in einem zusätzlichen Termin besprechen. Doch es hatte bereits ein recht ausführliches Vorgespräch stattgefunden. Der Berater scheint also entweder das Kernanliegen des Kunden nicht hinreichend verstanden oder sich nicht vorbereitet zu haben.
Das vereinbarte Gesprächsprotokoll erreicht den Kunden zwar noch am selben Abend. Aber viele Themen, die besprochen wurden, kommen gar nicht vor. Bei Grüner Fisher kommt der Kunde quasi nur in der Anrede vor. Die besprochenen Themen sind nicht Inhalt der Gesprächszusammenfassung, in der es quasi ausschließlich um eine Selbstdarstellung von Gründer Fisher geht. Beratung und Betreuung „nicht von der Stange“, wie sie der Berater verspricht, sehen eindeutig anders aus.
2021 (TOPs 2021) | Beratungsgespräch | Der "Depot-Check-Spezialist" des Private Bankings | im Shop |
2018 (TOPS 2019) | Vermögensstrategie | Grüner Fisher Investments: Es fehlt der Einblick | im Shop |
2018 (TOPS 2019) | Qualifikation | Deutsch-amerikanische Investmentfreundschaft | im Shop |
Adresse:
Grüner Fisher Investments
Sportstraße 2a
67688 Rodenbach
Deutschland
Website: www.gruener-fisher.de
Tel: 06374/9911-0
Zusatzinfos:
k.A.
Wenn vollmundige Ankündigungen auf einen standardisierten Beratungsalltag treffen, dann kann das Kunden nicht glücklich machen. Eine bessere Vorbereitung auf einen Kunden, der 1,5 Millionen Euro anlegen will, würde hier eindeutig guttun. Das haben andere Finanzinstitute deutlich besser gemacht.
Vielleicht klappt es das nächste Mal mit dem Endausscheid? Dieses Mal reicht es jedenfalls nicht.