Neue Bank AG zeigt Nachhaltigkeitsexpertise, greift aber Megatrends nicht auf
Mit ihrem 10. Platz in der 2022er Ewigen Bestenliste der TOPs – 2021 war es sogar der 7. Rang – haben die Liechtensteiner bereits ihre Klasse im Private Banking nachgewiesen. Können Sie in diesem Jahr daran anknüpfen? Und können Sie vor allem das Anliegen des Interessenten in die Tat umsetzen?
Kundenanliegen
- Anlagesumme: 1,5 Millionen Euro aus einer Erbschaft
- Anlage: in erster Linie Kapitalerhalt; vor allem in Megatrends und Technologien, die Probleme lösen sowie ggf. in Kryptowährungen, Nachhaltigkeit ist interessant, steht aber gleichberechtigt neben Technologie- und Digitalisierungs-Werten
- Anlagehorizont: Erbschaft „in Ehren“ erhalten; eventuell als Erbe für die Kinder, somit Anlagedauer über zehn Jahre
Aufs Wesentliche beschränkt
Der Interessent findet vor allem die angenehme und professionelle Gesprächsatmosphäre mit den beiden Beratern der Neuen Bank erwähnenswert. Sowohl die Diskussion während der Videokonferenz als auch die Unterlagen, die sie ihm zur Verfügung stellen, beschränken sich im besten Sinne auf das Wesentliche und kommen ohne Umwege auf den Punkt. So bittet der mögliche Kunde zum Beispiel, die Vorstellung der Bank aus Effizienzgründen möglichst kurz zu halten, was die Berater auch sofort in die Tat umsetzen.
Auf dem Weg zu einer für ihn optimalen Lösung nehmen die Berater den Interessenten aktiv mit. Gemeinsam wird dessen Risikoneigung ermittelt, die gewünschte Rendite und der damit einhergehende Aktienanteil. Auch aktuelle Ereignisse wie der Ukraine-Krieg, die die Anlagepolitik der Bank beeinflussen, fließen in das Gespräch ein. Für den Interessenten eine runde Sache.
Nachhaltigkeit wird gelebt
Bei allen besprochenen Inhalten – wie die genaue Verteilung der Anlagen auf Länder und Branchen – spielt das Thema Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Man lebe Corporate Responsibility, heißt es auch auf der Website: „Bei uns ist das keine leere Worthülse. Für uns ist nachhaltiges und ethisches Verhalten selbstverständlich. Es ist der rote Faden, der sich durch das Gewebe der Neue Bank zieht – von fairer Vermögensverwaltung über soziales Engagement hin zur Unterstützung von jungen Talenten und idealen und zeitgemäßen Arbeitsbedingungen.“
Doch bei dem anderen wichtigen Thema des Interessenten – Investitionen in Megatrends und zukunftsweisende Technologien – bleiben die Berater im Großen und Ganzen die Antworten schuldig. Zwar sprechen sie den Punkt an, ohne aber dazu in die Tiefe zu gehen. Und im Anlagevorschlag sucht der Interessent schließlich vergebens nach Megatrends.
Interessantes Frühwarnsystem
Als ein Highlight hebt der Interessent die sogenannte Neue Bank-Ampel hervor, die ihm die Berater im Gespräch erklären. Hierbei handelt es sich um ein Tool zur Risikoerkennung, eine Art Frühwarnsystem, um schnell auf Veränderungen am Markt reagieren zu können. Die Erklärungen und die gute visuelle Darstellung helfen ihm als Laien, das Herangehen der Bank zu verstehen, lobt er.
Auch mit dem Anlagevorschlag kann er gut leben. Er findet ihn verständlich, detailliert, ohne sich in Einzelheiten zu verlieren, und in allen Punkten vollständig, so wie besprochen. Er ist auf seine Wünsche, Vorstellungen und Möglichkeiten zugeschnitten, bis auf einen wichtigen Punkt: Auf die Anlage in Megatrends geht er nicht ein. Warum die Bank darauf verzichtet, obwohl sie dieses Kundenanliegen in der „Ausgangslage“ identifiziert hat, bleibt offen. Auf jeden Fall verspielt sie damit die Chance auf den ganz großen Wurf.
2021 (TOPs 2021) | Beratungsgespräch | Hoch profitabel und nachhaltig zugleich | im Shop |
2019 (TOPS 2020) | Vermögensstrategie | Die Bank, die genau hinhört | im Shop |
2019 (TOPS 2020) | Beratungsgespräch | Professionell und nachhaltig, aber nicht ganz günstig | im Shop |
2018 (TOPs 2019) | Vermögensstrategie | Neue Bank: Verliebt in Text und gute Lösungen | im Shop |
2018 (TOPs 2019) | Qualifikation | Kleiner Fehler, große Wirkung – aber die Gesamtleistung stimmt | im Shop |
2017 (TOPs 2018) | Qualifikation | Kühles Ambiente, heiße Diskussionen | im Shop |
2016 (TOPs 2017) | Vermögensstrategie | Neue Bank: Zu viel Formalismus | im Shop |
2016 (TOPs 2017) | Beratungsgespräch | Neue Bank: Unabhängig und unternehmerisch | im Shop |
2019 (TOPS 2020) | Neue Bank AG: Jung, nachhaltig – und nicht ganz günstig |
Adresse:
Neue Bank AG
Marktgass 20, Postfach 1533
9490 Vaduz
Liechtenstein
Website: www.neuebankag.li/
Tel: +42 3/236 08-08
Zusatzinfos:
k.A.
An der Beratung der Neuen Bank hat der Interessent nichts auszusetzen. Von der Kontaktaufnahme über das Vorgespräch bis zur Videokonferenz und dem Anlagevorschlag geht alles zügig, effizient und professionell über die Bühne. Die Berater stellen die richtigen Fragen und gehen auf Fragen des Kunden überzeugend ein. Wenn der Vorschlag seine wichtigen Fragen nach Megatrends aufgreifen würde, könnte man die Leistung vielleicht sogar perfekt nennen. Doch so ist es nicht …
Trotz dieses Abstriches erreicht die Neue Bank AG den Endausscheid in diesem Jahr sicher.