Wellen der Veränderung: Europas Private Banking im Wandel
Den Beobachter erstaunt es, dass sich über einen Finanzplatz immer wieder „Qualitätswellen“ spülen, die anrollen, sich auftürmen und schließlich auslaufen. In den „Nuller-Jahren“, insbesondere von 2000 bis zur Finanzkrise 2008, hatten die in Deutschland ansässigen Institute eine starke Phase und beherrschten in Sachen Beratungsqualität und Innovationsstärke den Markt. Die ganzheitliche Betrachtung des Kunden kam so zu ihrem Recht, und es waren Institute wie Berenberg, Feri und die Credit Suisse Deutschland, die stark finanzplanerische Ansätze in die Beratung einbrachten und dieser auf ein neues, bis dahin nicht gesehenes Qualitätsniveau verhalfen.