Wo Anleger sparen können und wann die Mehrwertsteuer hinzukommt
Einige Banken bieten ihre Dienstleistungen zu günstigen Konditionen an, wobei die Mehrwertsteuer in der Regel nicht in den angegebenen Gebühren enthalten ist. ABN AMRO / Bethmann verlangt mit 1,00% All-in-Gebühr zzgl. MwSt einen durchschnittlichen Preis und das unabhängig von der verwalteten Vermögensgröße. Regelmäßig lassen sich jedoch individuelle Vereinbarungen treffen. Der Kunde zahlt also insgesamt 1,19% auf das für ihn verwaltete Vermögen. Die liechtensteinische LLB AG stuft die Gebühren nach Vermögensgröße ab, von 1,2% für ein Portfolio mit 1,1 Mio. Euro über 1,05% bei 31, Mio. bis zu 0,85% bei 5,1 Mio. Euro.