Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
0,00 €
4610
BW Bank im Beauty Contest Stiftungen 2017

BW Bank: Zweifel aufgegriffen

Zehn Anbieter hatten sich mit ihren Anlagevorschlägen für die Endauswahl qualifiziert. Vor Vertretern des Stiftungsvorstands- und Kuratoriums, der Private Banking Prüfinstanz und PSP sollten sie ihre Angebote erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen. Die BW Bank ging auch auf kritische Aspekte ein.

Baden-Württembergische BankKleiner Schlossplatz 11, 70173 Stuttgart 
www.bw-bank.de

An zwei Tagen hatten die Vertreter jeweils 45 Minuten Zeit für ihre Ausführungen. 15 Minuten sollten dabei für die Beantwortung von Nachfragen zur Verfügung stehen. Ein straffer Zeitplan, der eine genaue Abstimmung erforderte, welcher Redner zu welchem Aspekt wie lange Stellung nimmt.
WERTUNGSÜBERSICHT
Anlage-vorschlagPortfolio-qualitätTranspa-
renz
Service-angebotBeauty ContestGesamt
39,49,114,45,016,083,9
max. 45 Punktemax. 15 Punktemax. 15 Punktemax. 5 Punktemax. 20 Punktevon 100 mögl. Punkten
Gewünscht waren eine geschlossene Teamleistung, gutes Zeitmanagement und eine stimmige Argumentation. Mit einem Aktienanteil von rund 25% und einem bunt gemischten Rentenanteil tritt die BW Bank an. Wir sehen in den Renten neben Staats- und Unternehmensanleihen ein deutliches Gewicht auf Inflations-, Nachrang- und Fremdwährungsanleihen. Daneben investiert die Bank das Vermögen zu rund 17% in geschlossene Immobilienfonds. Das ist im Grunde ein interessanter Ansatz für Stiftungen, der jedoch auch wegen der langen Kapitalbindung und des Objektrisikos der besonderen Auseinandersetzung des Stiftungsvorstands bedarf. Jeder Immobilienfonds muss vor Investition vom Stiftungsvorstand freigegeben werden. Ein im Grunde breit diversifiziertes Portfolio mit jedoch konzentrierterem Immobilienrisiko, professionell präsentiert. Die drei Vertreter der BW Bank - Kundenbetreuer, Stiftungsexpertin und Portfoliomanager - ließen keine Zweifel an ihrer Stiftungskompetenz aufkommen. Breiteren Raum nahm hier die Erläuterung des Vorschlags an die Stiftung ein in bis zu vier Spezialimmobilien zu investieren. Die Idee ist außergewöhnlich und durchdacht, birgt aber Risiken und erhöhten Aufwand für die Stiftungsverantwortlichen. Sie gehen ins Risiko und müssen sich sehr bewusst für die Immobilie entscheiden. Was fehlte, war ein (Vorteils-)Vergleich mit anderen illiquiden Anlagen, auch das Haftungsrisiko des Vorstands hätte noch deutlicher zum Ausdruck kommen können.

Fazit:Die Gesamtleistungleistung der BW-Bank ist grundsolide und im Kern überzeugend. Chancen und Risiken im Portfolio sind sehr gut ausgewogen. Das Serviceangebot sticht ebenfalls hervor. Top!

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Erste Raketenstarts kommerzieller Unternehmen in Europa geplant

Raumfahrt-Startups erwachen

Europäische Raumfahrt-Startups kommen mit ihren Entwicklungen voran. Isar Aerospace hat erstmals seine Rakete Spectrum getestet, weitere Unternehmen werden bald folgen.
  • Fuchs plus
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: LGT Bank AG in der Ausschreibung

LGT: Ein umfassendes Anlagekonzept für die Stiftung Denkmalpflege Hamburg

Erstellt mit Canva und ChatGPT
Die LGT Bank AG präsentiert einen umfassenden Anlagevorschlag, der alle zentralen Vorgaben der Ausschreibung erfüllt. Mit einem klaren Fokus auf nominalen Vermögenserhalt und einer transparenten Ausschüttungsplanung zeigt die Bank ihr Engagement für Stiftungen. Detaillierte Informationen zur Vergütung sowie ein solider Cash-Bestand runden das Angebot ab. Entdecken Sie, wie LGT als Partner für Stiftungen agiert.
  • Fuchs plus
  • ESA plant Rekordbudget für Satellitenprojekt zur Stärkung der europäischen Verteidigung

ESA will in Satelliten investieren

© European Space Agency
Die ESA plant ein hohes Budget ein, um Europa eigenständiger zu machen. Vor dem Hintergrund der geopolitischen Spannungen investiert Generaldirektor Josef Aschbacher in Satelliten für militärische Aufklärung, um Europas Unabhängigkeit zu fördern. Im November wird das Budget in Bremen verhandelt, ein entscheidender Moment für europäische Raumfahrtunternehmen
  • Fuchs plus
  • China überflügelt die USA in der Stealth-Technologie

China bremst US-Militär aus

© Stephen Finn / Fotolia
Die USA und China liefern sich ein intensives Wettrennen in der militärischen Luftfahrt. China zieht in der Stealth-Technologie nach und hat sogar Prototypen der sechsten Generation vorgestellt, die mit KI und innovativen Designs beeindrucken. Die technologische Rivalität verschärft sich und könnte Auswirkungen auf die globale Sicherheit haben.
Zum Seitenanfang