Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
0,00 €
3638
Stiftung sucht Vermögensmanager

Das Ziel: hohe Erträge

© »Das Ziel:Hohe Erträge«, heißt der neuste Fuchs-Report zum Thema Stiftungsvermögen, herausgebracht von der FUCHS|RICHTER PRÜFINSTANZ
Stiftung mit vier Millionen sucht Vermögensverwalter. Dabei hat sie hohe Anforderungen an die Erträge. Das fordert die Stiftungskompetenz von Vermögensexperten enorm heraus. Die FUCHS|RICHTER PRÜFINSTANZ hat bei der Suche maßgeblich geholfen.

Nur wenige Banken haben einen für Stiftungen geeigneten Investmentprozess, wenn es darum geht, ein für hohe Erträge notwendiges risikoreicheres Portfolio zu unterhalten. Das ist das Ergebnis des aktuellen Markttests der FUCHS | RICHTER PRÜFINSTANZ in Zusammenarbeit mit den Stiftungsexperten von Peters, Schönberger & Partner (PSP), München und dem Risikomessspezialisten Quanvest in Bad Homburg.

Sie sollten die Vermögensverwalterauswahl für eine Stiftung aus Bayern mit einem Anlagevermögen von vier Millionen Euro vornehmen. Die Ziele: Die Stiftung will ihr Vermögen nach Inflation und Kosten erhalten und zudem 100.000 Euro p.a. aus den Erträgen ausschütten. Um diese Ziele zu erreichen, ist sie bereit, auch höhere Risiken in Kauf zu nehmen.

37 Banken, Vermögensverwalter und Family Offices aus dem In- und Ausland reichten ein Angebot ein. Zehn Kandidaten kamen in die Endauswahl. Sie durften ihre Anlagekonzepte vor den Vertretern der Prüfinstanz, PSP und Quanvest in einem sog. «Beauty Contest» verteidigen. Die erwarteten Renditen reichten in der Spitze bis 6,7% vor Kosten, bei einem Aktienanteil von 80%.

 

 

Hier geht es zu den Ergebnissen und zur Ewigen Bestenliste der Vermögensspezialisten für Stiftungen.

Die Ergebnisse sind im 64seitigen FUCHS REPORT »Stiftungsvermögen 2018 – Das Ziel: hohe Erträge«, erschienen.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Ranking Stiftungsvermögen 2025

Zwei Banken an der Spitze – starke Konkurrenz folgt

Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Zehn Banken haben sich im Wettbewerb um das beste Stiftungsangebot 2025 der Endauswahl gestellt. Bewertet wurden unter anderem Anlagevorschläge, Transparenz, Service und Investmentkompetenz. Zwei Institute stechen besonders hervor, doch auch die Verfolger zeigen solide Leistungen. Eine differenzierte Analyse zeigt, worauf Anleger achten sollten.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025 - Wie wir werten

Stiftung Denkmalpflege Hamburg sucht Partner für 12 Millionen Euro: So läuft das Auswahlverfahren

Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Unser Bewertungssystem besteht aus fünf Kategorien. 1. Im Zentrum steht der eigentliche Anlagevorschlag als Kern des Angebots. Er gibt den Ausschlag, ob sich ein Kandidat für die Endauswahl qualifiziert. 2. Die Investmentkompetenz eines Anbieters. 3. Die Transparenz, gemessen an der Beantwortung eines redaktionellen Fragebogens. 4. Das Angebot an Stiftungsservices und 5. Der Beauty Contest, die mündliche Prüfung zur Endauswahl durch die Fachjury und Vertreter der Stiftung.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025 - Wie wir werten

So ermitteln wir die Besten im Markttest für Stiftungen 2025

Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: envato elements
Unser Bewertungssystem besteht aus fünf Kategorien. 1. Im Zentrum steht der eigentliche Anlagevorschlag als Kern des Angebots. Er gibt den Ausschlag, ob sich ein Kandidat für die Endauswahl qualifiziert. 2. Die Investmentkompetenz eines Anbieters. 3. Die Transparenz, gemessen an der Beantwortung eines redaktionellen Fragebogens. 4. Das Angebot an Stiftungsservices und 5. Der Beauty Contest, die mündliche Prüfung zur Endauswahl durch die Fachjury und Vertreter der Stiftung.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • HotStock der Woche vom 18.06.2025

Rückzug aus den USA: Deutsche Pfandbriefbank

© lensw0rld / Stock.adobe.com
Der Kurs der Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb) stürzt um über 10%. Grund: Das Unternehmen hat seinen Rückzug aus dem US-Markt ankündigt. Trotz der Unsicherheiten könnte dieser strategische Schritt langfristig positive Effekte haben.
  • Fuchs plus
  • Im Fokus: Öl-Aktien

Nahost-Krieg: Öl-Aktien steigen

© dpa
Der Ausbruch des Krieges zwischen Israel und Iran hat die Finanzmärkte bewegt. Die Ölpreise explodieren, Börsen knickten ein. Experten warnen vor weiteren Spannungen und einer Blockaden der Straße von Hormus, einer der wichtigsten Routen für den Öl-Export.
  • Fuchs plus
  • Die Besten im Stiftungstest 2025

Weberbank: Ein Herz für die Denkmalpflege

Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Weberbank überzeugt im Stiftungsmanagement. Für die Stiftung Denkmalpflege Hamburg präsentiert sie einen individuell maßgeschneiderten Anlagevorschlag. Besonders stark: Transparenz, Nachhaltigkeit und die präzise Umsetzung der Stifterwünsche. Ein solides Fundament für langfristige Zusammenarbeit.
Zum Seitenanfang