MBS-Tochter überzeugt durch Präzisionsarbeit
Mit welchem Fußballverein die Weberbank im Bereich Stiftungsmanagement vergleichbar wäre? Am ehesten wohl mit Bayer 04 Leverkusen. Oftmals ganz vorn dabei, doch niemals Deutscher Meister. Das muss aber nicht immer so bleiben, wie der Fußball zeigt. Die Weberbank ist indessen seit Jahrzehnten als Vermögensverwalter für (semi-)institutionelle Kunden tätig. Erfahren Sie hier, ob das Berliner Bankhaus die Stiftung Denkmalpflege in Hamburg mit einer neuen Anlageidee überzeugen kann.
Gewiss, die Weberbank ist nicht irgendwer, sie steht seit 2009 als eigenständige Tochtergesellschaft unter dem Dach der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam (MBS), der achtgrößten Sparkasse Deutschlands. Mit der MBS als 100-prozentige Anteilseignerin genießt die Weberbank laut eigener Aussage vollständige Unabhängigkeit in ihrer Produktauswahl, die im Rahmen der Zwei-Marken-Strategie (Weberbank/MBS) umgesetzt wird. Überdies ist die Weberbank Mitglied der Sicherungseinrichtung der Sparkassen-Finanzgruppe, was zusätzliche Sicherheit bietet.