Aktuelle Bewertung: Vertrauensampel bleibt auf Grün für die Volksbank Freiburg
Bankgenossen beweisen per Selbstauskunft Mut
Die Volksbank Freiburg eG nimmt Kundenbeschwerden sehr ernst. Das ergab jetzt eine Selbstauskunft, der im Rahmen eines Fragebogens der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz beantwortet wurde. Der ausgefüllte Fragebogen zeigt, dass das Weiterempfehlungsverhalten durch proaktive Nennung durch Kunden im Neukundenkontakt gemessen wird. Abgesehen davon, wurden bis zuletzt keine Vorwürfe oder Verstöße gegen ethische Standards gemeldet.
Selbstverständnis und Kundennähe
Die Volksbank Freiburg eG versteht sich laut eigener Aussage als eine genossenschaftliche Bank, die Werte wie Vertrauen, Verantwortung und Kundennähe in den Mittelpunkt stellt. Ziel ist es, individuelle Finanzlösungen zu bieten und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Das Unternehmen betont seine Verpflichtung zu Transparenz und verantwortungsvollem Handeln, es legt zudem großen Wert auf ein professionelles Beschwerdemanagement: Beschwerden werden zentral gesteuert und individuell bearbeitet. Laut Angaben im Fragebogen strebt die Volksbank Freiburg bei Beanstandungen durch Kunden stets eine außergerichtliche Einigung an.
Professionelles Beschwerdemanagement
Dieser Anspruch wird auch im Vorwort zu Kundeninformationen im Hinblick auf Beschwerden deutlich, wenn es da heißt: "Für uns steht die Zufriedenheit unserer Mitglieder und Kunden an erster Stelle. Es ist uns wichtig, unseren Mitgliedern und Kunden die Möglichkeit zu geben, Kritik zu äußern und Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten. Ziel unseres zentralen Beschwerdemanagements ist es, Ihre Beschwerden möglichst zeitnah, individuell und dem Anliegen entsprechend zu bearbeiten – egal über welchen Kontaktweg Sie Ihr Anliegen gegenüber uns äußern."
Ebenso analysiere man eingehende Beschwerden, um auftretende Fehler zu beheben und künftig zu vermeiden. Das Beschwerdemanagement sei Teil des Vorstandsstabs der Volksbank Freiburg. "Mit unserem Beschwerdemanagement unterstützen wir das Ziel, Ihre Kundenzufriedenheit und Ihr Vertrauen dauerhaft sicherzustellen." Die vollständigen Informationen gibt es als PDF Dokument unter: https://www.volksbank-freiburg.de/ihre-volksbank/lob-und-kritik.html
Kontinuierliches Monitoring ohne Hinweise
Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz hat im Rahmen ihres kontinuierlichen Monitorings keine Hinweise darauf erhalten, dass die Volksbank Freiburg aus Sicht eines Private Banking-Kunden nachteilig oder unethisch gehandelt hat. Das Unternehmen erfüllt die Anforderungen an Fairness und Kundenzufriedenheit, was sich auch in der aktuellen Vertrauensampel widerspiegelt. Diese bleibt weiterhin grün.
Das TRUSTED WEALTH MANAGEMENT-Siegel schafft Transparenz und Orientierung im Private Banking-Markt. Es basiert auf unabhängigen Tests und kontinuierlichem Monitoring – für mehr Vertrauen bei vermögenden Privatkunden. Die Tests finanziert die Prüfinstanz selbstständig aus den Einnahmen ihrer Publikationen und Lizenzierungen. Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben oder vorab Informationen an die Anbieter weitergegeben. Das kommerzielle Risiko trägt ausschließlich die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz selbst.
Adresse:
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 10
79098 Freiburg
Deutschland
https://www.volksbank-freiburg.de/privatkunden.html
Die Volksbank Freiburg eG bleibt bei ihrer Vertrauensampel auf Grün. Das Unternehmen setzt auf Transparenz, professionelles Beschwerdemanagement und verantwortungsvolles Handeln – für nachhaltiges Vertrauen im Private Banking.
Sowohl die Vertrauensampel als auch die Ampel zur Selbstauskunft leuchten Grün.