Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
030-288 817-20
0,00 €
1049
VZ Vermögenszentrum sichert Vertrauensbasis ab

Grüne Vertrauensampel bestätigt

Grafik: envato elements, Verlag FUCHSBRIEFE
Wir haben als FUCHS|RICHTER Prüfinstanz in keinem Monitoring-Bereich einen Alarm ausgelöst bekommen. Doch wie sehen die Infos in der selbstauskunft aus, die uns das VZ Vermögenszentrum bereitwillig zur Verfügung stellt?

"Wir waren bisher noch nie gezwungen, uns mit einer haltbar begründeten Beschwerde auseinanderzusetzen." Mit einer solchen Aussage können sich nicht viele Anbieter schmücken.

Das VZ Vermögenszentrum behält nicht nur nach eigener Aussage, sondern auch nach unseren Recherchen eine fleckenfreie weiße Weste im Umgang mit seinen Kunden. Selbst wenn es einemal zu einer Beschwerde eines Kunden kommen sollte, darf dieser auf einen strukturierten Prozess im Haus setzen mit klaren Verantwortlichkeiten.

Schweizerisches Unternehmen

Das VZ Vermögenszentrum hat seine Zentrale in der Schweiz. Das VZ VermögensZentrum in Deutschland ist eine Tochter der VZ Holding. Seit dem Jahr 2000 berät und betreut das VZ Kunden am Hauptsitz in München sowie an den Standorten Düsseldorf, Frankfurt/Main, Lörrach/Südbaden und Nürnberg.

Im Jahr 1993 gründeten die Schweizer Unternehmensberater Matthias Reinhart und Max Bolanz in Zürich ein Unternehmen, um Transparenz ins Schweizer Versicherungs- und Bankengeschäft zu bringen, heißt es auf der Homepage des Unternehmens. In den folgenden Jahren hat das VZ seine Dienstleistungen konsequent erweitert. Heute umfasst die VZ Gruppe mehrere selbstständige Firmen, die Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen in allen Finanzfragen beraten.

Kontakt

Das VZ VermögensZentrum sitzt im Herzen von 80333 München am Maximiliansplatz 12, Telefon: +49 89 288 11 70, E-Mail: kontakt@vermoegenszentrum.de



Das VZ Vermögenszentrum bekommt auch für 2022 grünes Licht von seiten der FUCHS|RICHTER Prüfinstanz, was die Vertrauenswürdigkeit des Hauses im Umgang mit Kunden angeht.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Angebot an Rohdiamanten schrumpft massiv

Seltene Solitäre haben Preis-Potenzial

Das neue Angebot an Rohdiamanten schrumpft massiv. Auf der jüngsten Auktion an Schleifereien hat De Beers 80% weniger Steine gekauft. Die Schleifereien kaufen keine neue Ware ein, sondern versuchen, ihre Lager zu räumen. FUCHSBRIEFE wissen aber, dass diese Angebotsverknappung nicht zu steigenden Diamantpreisen führen wird.
  • Fuchs plus
  • Deutsches Weininstitut kürt Weingastronomien

Deutsche Weine an besonderen Locations

Weinflaschen mit Korken. © MmeEmil / Getty Images / iStock
Gerade zum Jahresausklang beginnt die Suchen nach guten Locations für Weihnachtsfeiern oder Neujahrsfeste. Wer ganz besonders gute Weingastronomien sucht, kann sich jetzt an den vom Deutschen Weininstitut gekürten Siegern orientieren. FUCHSBRIEFE stellt die Gewinner vor.
  • TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?

Jetzt noch anmelden für den 20. Private Banking Gipfel

© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Am 20.11. präsentiert die FUCHS | RICHER Prüfinstanz die Ergebnisse ihres aktuellen Vermögensmanager-Ratings "TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?" Jetzt für den online-Stream anmelden und die Ergebnisse live mitverfolgen!
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Die Besten im Porträt - TOPS 2024 – ODDO BHF

ODDO BHF macht sich ein umfassendes Bild vom Kunden

ODDO BHF ist die erste unabhängige deutsch-französische Finanzgruppe, heißt es stolz unter „Alleinstellungsmerkmal“. ODDO BHF habe die Größe, Unternehmerkunden auch international zu begleiten. Diese dürfen sich gut aufgehoben fühlen.
  • Fuchs plus
  • Finanzgericht Rheinland-Pfalz gibt zwei Eilanträgen statt

Erste Kläger haben vor Gericht Erfolg gegen Grundsteuerbescheide

Grundsteuer. © made_by_nana / stock.adobe.com
Immobilieneigentümer ärgern sich gewaltig mit der Grundsteuer herum. Erste Gerichtsentscheidungen aus Rheinland-Pfalz stärken nun die Schutzrechte der Steuerzahler erheblich. Doch das letzte Wort ist noch lange nicht gesprochen.
  • Fuchs plus
  • Deutsches Weininstitut kürt Weingastronomien

Deutsche Weine an besonderen Locations

Weinflaschen mit Korken. © MmeEmil / Getty Images / iStock
Gerade zum Jahresausklang beginnt die Suchen nach guten Locations für Weihnachtsfeiern oder Neujahrsfeste. Wer ganz besonders gute Weingastronomien sucht, kann sich jetzt an den vom Deutschen Weininstitut gekürten Siegern orientieren. FUCHSBRIEFE stellt die Gewinner vor.
Zum Seitenanfang