Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
0,00 €
Vertrauensbasis
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zu Fisher Investments 

Fisher Investments: Vertrauensampel leuchtet Grün

Zwei Hände mit festem Händedruck illustrieren Vertrauen
Illustriert mit ChatGPT
Fisher Investments, ehemals Grüner Fisher Investments, ist ein international agierender Vermögensverwalter mit über 45 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen hat kürzlich seinen Namen geändert, um sich den Eigentumsverhältnissen anzupassen. Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz hat bei ihrem Monitoring keine Hinweise auf unethisches Verhalten gefunden. Fisher Investments legt großen Wert auf Kundenfeedback und eine transparente Beschwerdebearbeitung.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur Hansen & Heinrich AG 

Hansen & Heinrich AG: Ethik und Verantwortung in der Vermögensverwaltung

Zwei Hände mit festem Händedruck illustrieren Vertrauen
Illustriert mit ChatGPT
Die Hansen & Heinrich AG, ein bankenunabhängiger Vermögensverwalter u.a. mit Sitz in Berlin und Frankfurt am Main, präsentiert sich als vertrauenswürdiger Partner für private Banking-Kunden. In einem aktuellen Fragebogen zur Selbstauskunft hat das Unternehmen betont, dass es mehrheitlich durch Empfehlungen zufriedener Mandanten wächst und Beschwerden systematisch erfasst. Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz hat bei ihrem Monitoring keine Hinweise auf unethisches Verhalten gefunden.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck der FIVV AG Finanzinformation & Vermögensverwaltung AG

"Toi, toi, toi - wir hatten noch nie in 26 Jahren einen Rechtsstreit geschweige denn einen Haftungsfall mit Mandanten."

Zwei Hände mit festem Händedruck illustrieren Vertrauen
Illustriert mit ChatGPT
Die FIVV AG Finanzinformation & Vermögensverwaltung AG hat in ihrer Selbstauskunft zur Kundenzufriedenheit exzellente Strukturen präsentiert. Das gilt ebenso für das Beschwerdemanagement. Im Rahmen eines zu beantwortenden Fragebogens, wurden keine Anzeichen für unethisches Verhalten festgestellt. Die FIVV AG betont überdies, dass sie Kundenanliegen konsequent wertschätzt. Der Anbieter stellt ferner seinen Kunden eine Option per Kontaktformular zur Verfügung, um Beschwerden einreichen zu können.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur FiNet Asset Management GmbH

Grüne Vertrauensampel bei FiNet: Exzellente Vermögensverwaltung aus Marburg

Zwei Hände mit festem Händedruck illustrieren Vertrauen
Illustriert mit ChatGPT
Die FiNet Asset Management GmbH hat sich als verlässlicher Partner im Bereich der Vermögensverwaltung etabliert. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit bietet das Unternehmen individuelle Lösungen für seine Kunden. Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz hat bei ihrem Monitoring keine Hinweise auf unethisches Verhalten gefunden, was die Vertrauenswürdigkeit des Unternehmens unterstreicht.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zu FIDUKA Depotverwaltung GmbH

FIDUKA: Vermögensverwaltung mit Tradition überzeugt vollends

Zwei Hände mit festem Händedruck illustrieren Vertrauen
Illustriert mit ChatGPT
FIDUKA Depotverwaltung GmbH zählt zu den traditionsreichsten bankenunabhängigen Vermögensverwaltungen im deutschsprachigen Raum. Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem internationalen Portfolio-Management überzeugt das Unternehmen durch Kompetenz und Vertrauen. Die Vertrauensampel bleibt auf Grün.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur FERI AG

FERI AG: Einwandfreies und exzellentes Kundenbeziehungsmanagement

Zwei Hände mit festem Händedruck illustrieren Vertrauen
Illustriert mit ChatGPT
Die FERI AG zählt zu den führenden Multi Asset-Investmenthäusern im deutschsprachigen Raum. Mit über 30 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für private und institutionelle Kunden. Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz hat keine Hinweise auf unethisches Verhalten gefunden. Sowohl die Ampel zur Selbstauskunft als auch die Vertrauensampel leuchten Grün.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur Dr. Kohlhase Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH

Vertrauensampel auf Grün: Frohlockende Kunden bei Dr. Kohlhase

Zwei Hände mit festem Händedruck illustrieren Vertrauen
Illustriert mit ChatGPT
Die Dr. Kohlhase Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH hat sich als zuverlässiger Partner im Bereich der Vermögensverwaltung etabliert. Mit über 40 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen individuelle Lösungen für private und institutionelle Anleger. Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz hat bei ihrem Monitoring keine Hinweise auf unethisches Verhalten gefunden, was die Vertrauenswürdigkeit des Unternehmens unterstreicht.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur DGK & Co. Vermögensverwaltung AG

DGK & Co.: Verantwortungsvoll investieren mit einem grünen Vertrauensstatus

Zwei Hände mit festem Händedruck illustrieren Vertrauen
Illustriert mit ChatGPT
Die DGK & Co. Vermögensverwaltung AG hat sich als vertrauenswürdiger Partner im Private Banking etabliert. Mit einem klaren Fokus auf Verantwortung, Weitblick und Unabhängigkeit bietet das Unternehmen individuelle Lösungen für seine Kunden. Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz hat bei ihrem Monitoring keine Hinweise auf unethisches Verhalten gefunden. Die Vertrauensampel steht auf Grün.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur CREDO Vermögensmanagement GmbH

Vertrauensampel leuchtet Grün: CREDO glänzt als seriöser Anbieter am Markt

Zwei Hände mit festem Händedruck illustrieren Vertrauen
Illustriert mit ChatGPT
Die CREDO Vermögensmanagement GmbH setzt auf einen individuellen und kundenorientierten Ansatz, um höchste Zufriedenheit zu gewährleisten. Anstatt systematischer Umfragen werden Rückmeldungen direkt in persönlichen Gesprächen eingeholt. Bisher gab es keine Beschwerden, was das Engagement des Unternehmens für eine gute Kundenbeziehung unterstreicht. Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz bestätigt zudem die Integrität von CREDO ohne Hinweise auf unethisches Verhalten. Die Vertrauensampel bleibt grün.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur Bethmann Bank ABN AMRO

Bethmann Bank ABN AMRO überzeugt auf ganzer Linie

Zwei Hände mit festem Händedruck illustrieren Vertrauen
Illustriert mit ChatGPT
Die Bethmann Bank ABN AMRO zeigt sich laut FUCHS | RICHTER Prüfinstanz als vertrauenswürdiger Partner im Private Banking. Mit einem zentralen Beschwerdemanagement und einer hohen Kundenzufriedenheit durch regelmäßige Umfragen beweist das Unternehmen Engagement für seine Klienten. Das stärkt das Vertrauen im Hinblick auf die positiven Entwicklungen und den transparenten Umgang mit Kundenanliegen. Die Vertrauensampel bleibt auf Grün.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zum Bankhaus Bauer

Bankhaus Bauer AG: Vertrauensampel stimmt frohgemut

Zwei Hände mit festem Händedruck illustrieren Vertrauen
Illustriert mit ChatGPT
Um die Vertrauenswürdigkeit eines Finanzinstituts sichtbar und greifbar zu machen, dient die sogenannte Vertrauensampel als Orientierungshilfe. Sie zeigt, ob ein Private Banking-Anbieter – sei es auf Ebene einer einzelnen Niederlassung oder in seiner Gesamtheit – als vollständig vertrauenswürdig eingestuft werden kann. Eine Teil davon, ist die Selbstauskunft. Die Bankhaus Bauer AG hat sich in einer Selbstauskunft via Fragebogen zum Umgang mit Beschwerden nun geäußert. Und das sehr überzeugend.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck der Bank für Kirche und Caritas eG

Bank für Kirche und Caritas eG: Die Vertrauensampel leuchtet auf Grün

Zwei Hände mit festem Händedruck illustrieren Vertrauen
Illustriert mit ChatGPT
Die Vertrauenswürdigkeit von Private Banking-Anbietern spielt eine essenzielle Rolle für die Sicherung fairer und dauerhafter Geschäftsbeziehungen. Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz hat bei ihrem Monitoring der Bank für Kirche und Caritas eG, kurz BKC keine Hinweise auf unethisches Verhalten gefunden. Die dazugehörige Selbstauskunft basiert auf einem detaillierten Fragebogen. So hat die Bank auch in ihrer Selbstauskunft klare Strukturen dargelegt, vor allem im Umgang mit Beschwerden.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck der Bank im Bistum Essen eG

Bank im Bistum Essen eG: Ehrbarer Kaufmann und Werte als Richtschnur

Zwei Hände mit festem Händedruck illustrieren Vertrauen
Illustration erstellt mit ChatGPT
Die Bank im Bistum Essen eG hat in ihrer Selbstauskunft zur Kundenzufriedenheit transparente und effektive Strukturen präsentiert. Das gilt vor allem für das Beschwerdemanagement. Im Rahmen eines zu beantwortenden Fragebogens, wurden keine Anzeichen für unethisches Verhalten festgestellt. Die Bank betont zudem, dass sie Kundenanliegen fortwährend wertschätzt. Das Institut stellt ferner seinen Kunden eine transparente Möglichkeit zur Verfügung, um Beschwerden einreichen zu können.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur CATUS AG

CATUS AG: „Wir gehen aktiv auf jede Beschwerde ein und versuchen diese zu beheben.“

Zwei Hände mit festem Händedruck illustrieren Vertrauen
Illustration erstellt mit ChatGPT
Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz hat die CATUS AG im Rahmen ihres laufenden Monitorings erneut inspiziert. Im Mittelpunkt steht dabei stets die Frage: Geht eine Bank(niederlassung), ein Vermögensverwalter, ein Family Office oder ein Vermögensberatungsunternehmen mit KWG-Erlaubnis fair mit seinen Kunden um? Die Selbstauskunft ist in diesem Zusammenhang nur ein Aspekt. Monitoring und Fragebogen zeigen: Es gibt keine Hinweise auf unethisches Verhalten bei CATUS. Die Vertrauensampel bleibt auf Grün.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur Deutsche Oppenheim Family Office AG

Deutsche Oppenheim Family Office AG: Vertrauen erneut verdient

Zwei Hände mit festem Händedruck illustrieren Vertrauen
Illustration erstellt mit ChatGPT
Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz hat bei ihrem umfassenden Monitoring der Deutsche Oppenheim Family Office AG keine Hinweise auf unethisches Verhalten gefunden. Das Unternehmen betont die Ernsthaftigkeit im Umgang mit Kundenanliegen und bietet eine transparente Beschwerdemöglichkeit. Auch die Beantwortung des aktuellen Fragebogens zur Kundenzufriedenheit durch das Bankhaus bestätigt diese Beobachtung.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zum VZ

Vertrauensampel bleibt auf Grün: VZ VermögensZentrum ohne ethische Bedenken

Zwei Hände mit festem Händedruck illustrieren Vertrauen
Illustration erstellt mit ChatGPT
Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz hat das VZ VermögensZentrum im Rahmen ihres Monitorings erneut unter die Lupe genommen. Monitoring und Fragebogen zeigen: keine laufenden Kundenverfahren, ein klares Beschwerdemanagement und transparente Kundenkommunikation. Die Vertrauensampel bleibt auf Grün.
  • Weberbank behält auch 2024 den Status eines Trusted Wealth Managers

Kundenzufriedenheit im Fokus: So geht die Weberbank mit Beschwerden um

Thumb Trusted Wealth Manager 2024
© Grafik: envato elements, Redaktion FUCHSBRIEFE
Die Weberbank legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Transparenz im Umgang mit Beschwerden. Jeder Kundenimpuls wird sorgfältig erfasst und im Bereich Qualitätsmanagement bearbeitet. Unfaire Kundenbehandlungen sind hier nicht zu erkennen.
  • Ein neuer "Trusted Wealth Manager" 2024

Hoerner Bank AG: Ein vertrauenswürdiger Vermögensverwalter im Herzen Heilbronns

Thumb Trusted Wealth Manager 2024
Thumb Trusted Wealth Manager 2024; Bild © envato elements
Die Hoerner Bank gilt als renommierter Vermögensverwalter der Region. Mit ihrem breiten Dienstleistungsangebot, das sowohl Privatkunden als auch institutionelle Anleger anspricht, hat sie sich als verlässlicher Partner in Finanzfragen etabliert. Neben der Vermögensverwaltung und -beratung ist die Expertise in der Erbenermittlung national und international ein Alleinstellungsmerkmal der Bank.
  • Trusted Wealth Manager 2024

Taunus Sparkasse: Starke Kundenbindung trotz Herausforderungen

Thumb Trusted Wealth Manager 2024
© Grafik: Verlag Fuchsbriefe, envato elements
Wie schafft es die Taunus Sparkasse, hohe Kundentreue in einer Ära voller Herausforderungen im Online-Banking zu bewahren? Mit einer beeindruckenden Weiterempfehlungsquote und einem durchdachten Beschwerdemanagement geht die Bank nach einschlägigen Erfahrungen neue Wege in der Kundenbindung. Erfahren Sie mehr über die Strategien, die diesen Erfolg ermöglichen.
  • Taunus Sparkasse Trusted Wealth Manager auch 2024

Proaktives Beschwerdemanagement stärkt Vertrauen in die Taunus Sparkasse

Thumb Trusted Wealth Manager 2024
© Grafik: Verlag Fuchsbriefe, envato elements
Die Taunus Sparkasse demonstriert bemerkenswerte Kundenloyalität, trotz der branchenweiten Herausforderungen im Zusammenhang mit Online-Banking- und Kreditkartenbetrug. Mit einer Weiterempfehlungsquote von satten 96 % (Vorjahr 97 %) im Bereich des Private Banking im Jahr 2023, bestätigt durch eine jährliche Kundenzufriedenheitsbefragung, unterstreicht die Bank in ihrer Selbstauskunft, ihren Erfolg bei der Pflege positiver Kundenbeziehungen.
Zum Seitenanfang