Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
0,00 €
1834
Trusted Wealth Management 2022 ODDO BHF Aktiengesellschaft

Lückenhafte Auskünfte

© Grafik: Verlag Fuchsbriefe, envato elements
Wenn ein Traditionshaus eine bewegte Geschichte hinter sich hat, dann die ODDO BHF Aktiengesellschaft, wie die ehemalige BHF seit 2017 heißt. Sie ging durch viele Hände und fühlt sich jetzt als Teil der deutsch-französischen Finanzgruppe Oddo offenbar wohl. Trifft das auch auf die Kunden zu?

ODDO BHF erklärt sich "zum Teil" bereit, die Fragen der Selbstauskunft zu beantworten.Kundenzufriedenheit sei oberster Anspruch der Bank, Beschwerden würden sehr ernst genommen. „Sollte es einmal Anlass zur Unzufriedenheit oder Beanstandung geben, wird das Beschwerdemanagement der Bank solche Vorgänge eingehend prüfen und sich zeitnah um eine Lösung bemühen“, heißt es. Die Anzahl der Beschwerden beziffert die Bank mit weniger als fünf auf 100 Kunden. Das ist für ein Haus dieser Größe nicht zu beanstanden.

Die FUCHS|RICHTER Prüfinstanz hat in ihrem laufenden Monitoring keine Auffälligkeiten entdeckt. Dennoch sind wir zurückhaltend, solange nicht alle Fragen beantwortet sind. Die grün blinkende Ampel ist für 2022 angemessen.

 

Privatbank mit neuer Heimat

ODDO BHF beschäftigt 2.500 Mitarbeiter – davon rund 1.300 in Deutschland und der Schweiz und 1.200 in Frankreich und Tunesien – und verwaltet ein Kundenvermögen von über 125 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist in den Bereichen Private Wealth Management, Asset Management und Corporates & Markets aktiv. Etwa 65 Prozent des Kapitals der Gruppe werden von der Familie Oddo gehalten, rund 25 Prozent von den Mitarbeitern. Dieses partnerschaftliche Miteinander ist ein Garant für hohes langfristiges Engagement der Mitarbeiter, ist ODDO BHF überzeugt. 2020 betrugen die Nettoerträge aus dem Bankgeschäft von ODDO BHF 624 Millionen Euro. Das konsolidierte Eigenkapital der Gruppe betrug am 31. Dezember 2020 940 Millionen Euro.

Kontakt

Die ODDO BHF Aktiengesellschaft ist in der Bockenheimer Landstraße 10 in 60323 Frankfurt am Main zu finden, Telefon: +49 69 718-0, E-Mail: info.frankfurt@oddo.bhf.com 

Fazit: Der gute Wille ist da, aber der Weg noch nicht ganz gegangen. Ein Teil der Fragen ist offen gebleiben. Daher kann die FUCHS|RICHTER Prüfinstanz noch nicht endgültig grünes Licht für die Vertrauensampel geben.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Lessons Learned aus dem Markttest TOPS 2025

Die Quintessenz für Kunden und Marktteilnehmer

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Im Interview mit dem FUCHSBRIEFE-Chefredakteur Stefan Ziermann diskutieren die Gründungspartner der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Ralf Vielhaber und Jörg Richter, die Ergebnisse des Markttests TOPS 2025. Wie haben Banken und Vermögensverwalter in der Ruhestandsplanung abgeschnitten? Welche Trends und Schwachstellen wurden deutlich? Ein Gespräch, das interessante Einblicke in die Beratungsqualität und die langfristige Performance der Finanzdienstleister bietet.
  • Der Münchhausen aus dem Sauerland oder: Die Lüge als Staatsräson

Friedrich Merz spielt mit der Demokratie

FUCHSBRIEFE-Herausgeber Ralf Vielhaber. © Foto: Verlag FUCHSBRIEFE
Lüge und Wortbruch sind in der Politik allgegenwärtig – Niccolò Machiavelli (1469–1527) hatte sie einst zum Handwerkszeug des cleveren Machtpolitikers erklärt. Doch was unterscheidet die Dreistigkeit eines Donald Trump von der „Weisheit“ eines Friedrich Merz? FUCHSBRIEFE-Herausgeber Ralf Vielhaber wirft seinen Blick auf die „Kunst der politischen Täuschung“ in Deutschland. Er offenbart unbequeme Wahrheiten und wirft die Frage auf: Welche Lügen akzeptieren Wähler noch – und welche nicht mehr?
  • Fuchs plus
  • Klimaneutralität im Grundgesetz: Ein Blick in die Zukunft

Klimaschutz-Kritiker können zu Verfassungsfeinden werden

Die grundgesetzliche Festschreibung des Ziels "Klimaneutralität bis zum Jahr 2025" wird Wohlstand in erheblichem Ausmaß vernichten. Es wird eine Gesetzesgrundlage geschaffen, mit der zahlreiche wirtschaftliche Entscheidungen massiv beeinflusst und gesteuert werden. Außerdem besteht das Risiko, dass die Festschreibung im Grundgesetz zu großen Eingriffen in persönliche Freiheiten führen wird. FUCHSBRIEFE wagen einen Blick in die Zukunft.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Klimaneutralität im Grundgesetz: Ein Blick in die Zukunft

Klimaschutz-Kritiker können zu Verfassungsfeinden werden

Die grundgesetzliche Festschreibung des Ziels "Klimaneutralität bis zum Jahr 2025" wird Wohlstand in erheblichem Ausmaß vernichten. Es wird eine Gesetzesgrundlage geschaffen, mit der zahlreiche wirtschaftliche Entscheidungen massiv beeinflusst und gesteuert werden. Außerdem besteht das Risiko, dass die Festschreibung im Grundgesetz zu großen Eingriffen in persönliche Freiheiten führen wird. FUCHSBRIEFE wagen einen Blick in die Zukunft.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur Deutsche Oppenheim Family Office AG

Deutsche Oppenheim Family Office AG: Vertrauen erneut verdient

Illustration erstellt mit ChatGPT
Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz hat bei ihrem umfassenden Monitoring der Deutsche Oppenheim Family Office AG keine Hinweise auf unethisches Verhalten gefunden. Das Unternehmen betont die Ernsthaftigkeit im Umgang mit Kundenanliegen und bietet eine transparente Beschwerdemöglichkeit. Auch die Beantwortung des aktuellen Fragebogens zur Kundenzufriedenheit durch das Bankhaus bestätigt diese Beobachtung.
  • Fuchs plus
  • Fundamentale Verschiebungen auf dem Forex-Markt

Trump rupft den Dollar

Der Dollar lässt seit dem Amtsantritt von Donald Trump Federn. Das ist für viele überraschend. FUCHS-Devisen schauen auf die Gewinner und analysieren, welche Währungen weiter Potenzial haben.
Zum Seitenanfang