Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
2092
Non Profit im Plus

Im Depot Kapitalerhalt wird aufgestockt

Die Corona-bedingten Verluste vom Frühjahr sind überwiegend aufgeholt. Doch die Märkte geben vor der US-Präsidentschaftswahl nur langsam nach. Prägt sich das Doppeltop aus, ist ein sehr schwieriges Jahr 2021 zu erwarten. Die neuen Investments werden abseits des Mainstreams gewählt.

Die zunehmend negative Nachrichtenlage zum Fortschritt der weltweiten Corona-Infektionen lässt an der Börse keine positiven Aussichten zu. Die Unsicherheit in der US-Wahl am Tag vor der letzten Fernsehdebatte ebenso wenig.

Die Kurse gehen in allen Regionen und Segmenten schrittweise immer zwei zurück, einen vor. Lediglich in Lateinamerika und China deuten sich leicht gegenläufige Trends an, in Brasilien von sehr niedrigem Niveau. Die Automobilbranche und Zulieferer fallen auch aus der Abwärtsstatistik heraus.

China, Fahrzeuge und Technologie

Dazu passend investieren wir mit einem Risikobudget von 3.500 EUR für das Depot Kapitalerhalt jeweils in der Fahrzeugbrachen:

  • ElringKlinger AG (DE0007856023) ), risikogewichtete Investition: 7216 EUR 
  • BYD Co. Ltd. (CNE100000296) ), risikogewichtete Investition: 11551 EUR 
  • Jungheinrich AG Vorzugsaktien (DE0006219934) ), risikogewichtete Investition: 12821 EUR      

Im Technologie Sektor ist bei den Nebenwerten weiterhin Potenzial

  • Gamestop Corp. A (US36467W1099)  hat eine Kooperation mit Microsoft verkündet, die risikogewichtete Investition ist: 4.180 EUR       
  • GoPro Inc. A (US38268T1034) bringt nach wie vor sehr innovative Produkte, risikogewichtete Investition: 4827 EUR 
  • Bang & Olufsen AS (DK0010218429) ), risikogewichtete Investition:  5382 EUR   
  • Den interessantesten Technologie Sektor insgesamt bildet der iShares Automation&Robotics ETF (IE00BYZK4552), risikogewichtete Investition: 4955 EUR      

Auch gute Fonds sind schwer zu finden

Bei den Fonds stechen selbst in Abwärtsphasen die Renditen des

  • Danske Invest Denmark Focus I (LU0249648923) heraus. Für diesen Aktienfonds ist die risikogewichtete Investition 9.050 EUR      
  • Morgan Stanley European Champions Z (LU1387591727), risikogewichtete Investition: 5.382 EUR       
  • AB SICAV I RMB Income Plus S Acc (LU0633230718), risikogewichtete Investition: 14.549 EUR
  • MS INVF Global Convertible Bond A (LU0149084633), risikogewichtete Investition: 7868 EUR 


Fazit: In ein fallendes Messer zu greifen ist nicht schön – aber bei hohen Liquiditätsbeständen durchaus rational. Die Stückgrößen sind angesichts der in diesem Jahr hohen Risiken geringer. In den kommenden Wochen kommen wir nochmal auf Lateinamerika und erfolgreiche alternative Anlageklassen zu Aktien zurück. Christian Libor, Quanvest GmbH, Bad Homburg
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Angebot an Rohdiamanten schrumpft massiv

Seltene Solitäre haben Preis-Potenzial

Das neue Angebot an Rohdiamanten schrumpft massiv. Auf der jüngsten Auktion an Schleifereien hat De Beers 80% weniger Steine gekauft. Die Schleifereien kaufen keine neue Ware ein, sondern versuchen, ihre Lager zu räumen. FUCHSBRIEFE wissen aber, dass diese Angebotsverknappung nicht zu steigenden Diamantpreisen führen wird.
  • Fuchs plus
  • Deutsches Weininstitut kürt Weingastronomien

Deutsche Weine an besonderen Locations

Weinflaschen mit Korken. © MmeEmil / Getty Images / iStock
Gerade zum Jahresausklang beginnt die Suchen nach guten Locations für Weihnachtsfeiern oder Neujahrsfeste. Wer ganz besonders gute Weingastronomien sucht, kann sich jetzt an den vom Deutschen Weininstitut gekürten Siegern orientieren. FUCHSBRIEFE stellt die Gewinner vor.
  • TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?

Jetzt noch anmelden für den 20. Private Banking Gipfel

© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Am 20.11. präsentiert die FUCHS | RICHER Prüfinstanz die Ergebnisse ihres aktuellen Vermögensmanager-Ratings "TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?" Jetzt für den online-Stream anmelden und die Ergebnisse live mitverfolgen!
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Die Besten im Porträt - TOPS 2024 – ODDO BHF

ODDO BHF macht sich ein umfassendes Bild vom Kunden

ODDO BHF ist die erste unabhängige deutsch-französische Finanzgruppe, heißt es stolz unter „Alleinstellungsmerkmal“. ODDO BHF habe die Größe, Unternehmerkunden auch international zu begleiten. Diese dürfen sich gut aufgehoben fühlen.
  • Fuchs plus
  • Finanzgericht Rheinland-Pfalz gibt zwei Eilanträgen statt

Erste Kläger haben vor Gericht Erfolg gegen Grundsteuerbescheide

Grundsteuer. © made_by_nana / stock.adobe.com
Immobilieneigentümer ärgern sich gewaltig mit der Grundsteuer herum. Erste Gerichtsentscheidungen aus Rheinland-Pfalz stärken nun die Schutzrechte der Steuerzahler erheblich. Doch das letzte Wort ist noch lange nicht gesprochen.
  • Fuchs plus
  • Deutsches Weininstitut kürt Weingastronomien

Deutsche Weine an besonderen Locations

Weinflaschen mit Korken. © MmeEmil / Getty Images / iStock
Gerade zum Jahresausklang beginnt die Suchen nach guten Locations für Weihnachtsfeiern oder Neujahrsfeste. Wer ganz besonders gute Weingastronomien sucht, kann sich jetzt an den vom Deutschen Weininstitut gekürten Siegern orientieren. FUCHSBRIEFE stellt die Gewinner vor.
Zum Seitenanfang