Japan plant CO2-Export
Japan steht kurz vor einem Abkommen mit Malaysia zur unterirdischen CO2-Speicherung. CO2 aus japanischen Kraftwerken soll abgeschieden und in flüssiger Form aufbereitet werden. Anschließend wird es per Schiff nach Malaysia transportiert und dort unterirdisch gelagert.
Diese Maßnahme ist Teil von Japans Strategie zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen, um bis 2050 klimaneutral zu werden. Da fossile Brennstoffe einen großen Anteil am japanischen Energiemix haben, sieht Japan in dem Abkommen eine Chance, den Ausstoß seiner Emissionen zu mindern. Malaysia positioniert sich gleichzeitig als regionaler Hub für die CO2-Speicherung in Asien.