Medizintechnik: Marktpotenzial in Brasilien
Für deutsche Unternehmen mit Fokus auf Medizintechnik eröffnet sich ein Wachstumsmarkt in Lateinamerika. Die inländische Nachfrage nach medizinischer Technologie und Geräten in Brasilien kann nur zu 35% gedeckt werden. Besonders gefragt sind Technologien und Lösungen für die Bereiche Rehabilitation, chronische Krankheiten und generell innovative Lösungen (z. B. mit KI). Der Markt birgt hohes Potenzial für internationale Kooperationen.
Die Importe medizinischer Geräte in Brasilien steigen seit Jahren an. Bereits im Jahr 2021 importierte Brasilien Waren im Wert von 6,7 Milliarden US-Dollar (+7% ggü. Vj.), so die Internationale Trade Administration (ITA). 2023 betrug der Wert bereits 8,18 Milliarden US-Dollar. Im Innovationszentrum des Landes, in Rio Grande de Sul, trägt der Gesundheitsmarkt des Bundesstaates zu 15% des lokalen BIP des Bundesstaates bei. Das Gesundheitssystem in Rio Grande de Sul beschäftigt über 277.000 Fachkräfte und bietet eine Vielzahl an Krankenhäusern.
Großer Markt für deutsche Unternehmer
Deutschland exportiert bereits nach Brasilien und könnte mit dem Freihandelsabkommen Mercosur noch bessere Chancen haben. Der Anteil der deutschen Importen nach Brasilien betrug 2024 über 5%. Damit ist Deutschland in Brasilien der drittgrößte Importeur. Starke Wettbewerber, die beide ein Vielfaches der Importstärke für sich einnehmen, sind China (25% Anteil an brasilianischen Importen) und die USA (15,5%).
In Brasilien wird nahezu 10% des BIP (insgesamt 2,2 Billionen US-Dollar) in den Gesundheitssektor investiert. Der Gesundheitsmarkt in der weltweit neuntgrößten Volkswirtschaft ist die größte in ganz Lateinamerika. Das liegt unter anderem daran, dass das Innovationszentrum des Landes mit diversen Technologieunternehmen und Hochschulen, der Bundesstaat Rio Grande de Sul, strategisch gut liegt. Die Nähe zu den beiden Nachbarländern Uruguay und Argentinien ermöglicht unkomplizierte Exporte.
Fazit: Der Gesundheitsmarkt in Brasilien hat noch viel Potenzial für deutsche Unternehmen. Die Nachfrage nach Technologie- und Geräten ist groß.
Empfehlung: Um den brasilianischen Wachstumsmarkt zu erschließen, organisiert die Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer in Rio Grande do Sul (AHKRS) ein Markterschließungsprogramm vom 07. bis 10. Juli 2025 für KMU. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.lateinamerikaverein.de/fileadmin/user_upload/Infoletter_GAB_Brasilien.pdf . Anmeldeschluss ist am 7. April 2025.