Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
2925
Alle Jahre wieder …

Der Blick über den Tellerrand

Ralf Vielhaber. Chefredakteur Verlag Fuchsbriefe. Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Mit dem traditionellen Weihnachtsbrief erreicht unsere Abonnenten wieder eine Doppel-Ausgabe mit einem breiten Themenkranz und einem ungewöhnlich weiten Blick in die Zukunft – mindestens auf das nächste Jahr, aber auch darüber hinaus. FUCHSBRIEFE-Chefredakteur Ralf Vielhaber gibt eine knappe Orientierungshilfe, was Leserinnen und Leser erwarten können.

Alle Jahre wieder … erlaubt sich FUCHS in seiner Weihnachts-Doppelausgabe für seine Leserinnen und Leser einen Blick weit über den Tellerrand der nächsten Wochen und Monate hinaus. Auch für 2022 hat die Redaktion für Sie die aus Sicht von FUCHS wichtigsten (Trend-)Themen aufgegriffen und bearbeitet. Wir erlauben uns dabei nicht nur die gründliche Recherche und Analyse, sondern machen stets auch den Versuch, durch eigenes Nachdenken herauszufinden, wie sich die weitere Entwicklung gestalten dürfte, welche Chancen und Risiken für Unternehmer damit verbunden sein können.

Erst Politik und Wirtschaft, dann Betriebliches

Im ersten Teil unseres Weihnachtsbriefes finden Sie wie gewohnt Themen aus den Ressorts Politik und Wirtschaftspolitik. Wir zeichnen dort das „große Bild“ – so, wie wir es durch unsere Brille sehen. Im hinteren Teil finden Sie dann die „Hands-on-Themen“ mit stärker betrieblichem Bezug. Innovationen sind für uns schon immer ein wichtiges Beobachtungsfeld. Doch seit diesem Jahr gehen wir es systematisch an. Welche spannenden Neuerungen 2022 ff. anstehen, bereiten wir ebenfalls auf.

Naturgemäß können wir in dieser Doppelausgabe nicht alles aufgreifen, was uns wichtig und interessant erscheint. Letztlich ist es ein Kompendium der Themen, denen wir in der Chefredaktion besonders hohes Gewicht beimessen. Was hier keinen Platz findet, holen wir in den Ausgaben zu Jahresbeginn nach.

Fazit: Wir wünschen Ihnen auf den folgenden 10 Seiten viele Aha-Erlebnisse und Anregungen für Ihr Geschäft. Im Namen unserer Kolleginnen und Kollegen in Verlag und Redaktion wünschen wir Ihnen ein friedvolles Weihnachtsfest, erholsame Tage und für das kommenden Jahr Gesundheit und Erfolg, Ihre Ralf Vielhaber und Stefan Ziermann.

Übrigens: Am kommenden Donnerstag erhalten Sie als FUCHSBRIEFE-Abonnent die komplette Ausgabe von FUCHS-KAPITAL - sozusagen als Weihnachtsgabe. Dieser letzte Börsenbrief im Jahr 2021 ist eine besondere Ausgabe, gespickt mit Ihren Wunsch-Analysen. Und wir haben noch eine Weihnachtsüberraschung: Wer FUCHS-Kapital bis zum 31.12.2021 neu abonniert, bekommt unseren Börsenbrief ein Jahr lang zum halben regulären Preis.

Hier: FUCHSBRIEFE abonnieren

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geld-Podcast, Teil 31

Welche Versicherungen notwendig sind

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Bevor die Bundesbürger ein Vermögen aufbauen können, müssen sie die finanziellen Folgen der Lebensrisiken absichern. In der 31. Episode des Geldtipp-Podcasts diskutieren Pferdchen und Fuchs, welche Versicherungen sinnvoll sind, auf welche Policen verzichtet werden kann und wie sie sich selbst abgesichert haben.
  • 20. Private Banking Gipfel 2023

In drei Etappen zum Olymp des Private Bankings

Der Weg zum (Private Banking Gipfel). © envato elements, Verlag FUCHSBRIEFE, erstellt mit Photoshop (KI)
Am 20. November 2023 findet im SpringerNature Verlagshaus in Berlin der 20. Private Banking Gipfel statt. Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz lädt die Spitzenvertreter der Private Banking Branche zur Preisverleihung und zum nachfolgenden Get Together in die Bibliothek des internationalen Verlagskonzerns SpringerNature. Dr. Ulrich Vest, Hausherr und CFO von SpringerNature, wird ein Grußwort sprechen.
  • Standpunkt: Ein Kanzler muss handeln, nicht lamentieren

Wir brauchen gutes Regieren, keinen "Deutschland-Pakt"

FUCHSBRIEFE-Herausgeber Ralf Vielhaber. @ Foto: Verlag FUCHSBRIEFE
Olaf Scholz muss handeln, statt andere aufzurufen, ihn zu unterstützen. Er ist der Kanzler. Nur wer Entscheidungen trifft und selbst verantwortet, der führt. Und wenn er klug und richtig entscheidet, dann folgen ihm die Wähler auch. Das kann, das sollte Scholz niemand abnehmen, meint FUCHSBRIEFE-Herausgeber Ralf Vielhaber.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Gute-Laune-Nachrichten vom 02. Oktober 2023

Arbeitsmarkt weiterhin stark

Der Arbeitsmarkt zeigt weiterhin kein Anzeichen von Schwäche. Die Erwerbstätigkeit steigt und auch die Unternehmen wollen mehr Leute einstellen. Gute Nachrichten gibt es auch von der Inflation und dem Klimaschutz.
  • Fuchs plus
  • Höhere Produktivität oder höhere Arbeitslosigkeit

Widersprüche in den Aussagen der Fed

Schriftzug Federal Reserve am Gebäude der US-Notenbank. © Federal Reserve Board Photo Gallery 2023
Die Fed glaubt, erst einmal genug getan zu haben, um die Inflation zu dämpfen. Doch ihre eigenen Wirtschaftsprognosen sprechen eine andere Sprache.
  • Fuchs plus
  • Kryptowährungen entwickeln sich im Hintergrund weiter

Gute Fundamentaldaten für Bitcoin und Ethereum

Mehrere Bitcoin im Vordergrund, Börsenchart im Hintergrund. © Bildwerk / stock.adobe.com
Um die Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum ist es in jüngster Zeit ruhiger geworden. FUCHS-Devisen analysiert den aktuellen Kursverlauf und zeigt die fundamentalen Entwicklungen auf, die die Kryptowährungen in den kommenden Wochen und Monaten beeinflussen werden.
Zum Seitenanfang