Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie Donald Trump die Märkte beeinflusst
Im 47. Podcast analysieren Stefanie und Ralf die Auswirkungen von Trumps zweiter Amtszeit auf die Märkte. Die US-Zölle vom April 2025 führten kurzfristig zu Kursstürzen, aber die Märkte erholten sich rasch. DAX und S\&P 500 legten seither deutlich zu. Während Trump als Risiko gilt, sehen die Podcaster China als größere Bedrohung. Europa profitiert von lockerer Geldpolitik und günstiger Bewertung. Trump wird als pragmatischer Geschäftsmann beschrieben, nicht als Systembedroher. Die Stimmung ist vorsichtig optimistisch, Bewertungen aber hoch. Ralf erwartet mittelfristig Zölle, höhere Inflation und schwächeres Wachstum, aber keine Zinssenkung vor Oktober. Stefanie empfiehlt Liquidität für günstige Einstiege zu halten und prüft aktuell einen globalen Mischfonds. Ralf setzt auf europäische Aktien und Brasilien als chancenreichen Markt. Nächstes Thema: Europa.
Fazit: Informativ, konkret, zum Reinhören.
Zur kostenlosen Checkliste: Tipps für Kunden
Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs. Stefanie Burgmaier, das Pferdchen und verantwortlich für das Wissensportal springerprofessional.de, und Ralf Vielhaber, der Fuchs und Herausgeber der Fuchsbriefe, sprechen über wichtige Themen rund ums Geld.