Neue Regierung will Rohstoff-Ressourcen heben
Überraschung in Grönland: Die wirtschaftsfreundliche Demokratische Partei hat die Wahl gewonnen und könnte die Zukunft der Insel neu ausrichten. Statt einer schnellen Unabhängigkeit von Dänemark rückt die Förderung seltener Erden in den Fokus – ein Thema mit globaler Bedeutung.
Grönland hat gewählt – und das Ergebnis ist eine Überraschung. Die wirtschaftsfreundliche Demokratische Partei hat die Wahl gewonnen und könnte den Kurs des Landes grundlegend verändern. In den letzten Umfragen in spät Januar war die amtierende Inuit Ataqatigiit klar vorne. Statt eines schnellen Schritts in die Unabhängigkeit setzt sie