Peking kanalisiert Militärausgaben auf Luftfahrt und Marine
China und die USA erhöhen massiv ihre Rüstungsausgaben. Aus dem Haushaltsentwurf Pekings geht hervor, dass die Militärausgaben Chinas in diesem Jahr um 7,2% steigen. Insgesamt wird China 225 Mrd. US-Dollar für seine Armee ausgeben. Auffällig bei den geplanten Ausgaben ist die Schwerpunktsetzung Pekings auf Luftfahrt und Marine. Für diese beiden Bereiche soll schon 2023 besonders viel Geld ausgegeben werden. Das könnte auf gezielte langfristige Vorbereitungen Chinas auf einen militärischen Konflikt um Taiwan hindeuten. Ein solcher Konflikt wird hauptsächlich zu Wasser und in der Luft geführt werden. Auch US-Präsident Joe Biden will ein Rekordbudget für den US-Militärhaushalt 2024 vorschlagen. Insgesamt sollen 835 Mrd. Dollar für das Militär bereitgestellt werden (+20 Mrd. USD ggü. 2023). Davon sollen 170 Mrd. Dollar für Waffenkäufe und 145 Mrd. Dollar für Forschung und Entwicklung ausgegeben werden.
Fazit: Die USA und China erhöhen ihre Militärausgaben drastisch. China verschiebt Ausgaben auf Waffengattungen, die in einem Taiwan-Krieg in der ersten Reihe stehen würden.