Platin-Preis auf Höhenflug
Der Platinpreis hebt ab. 15% Plus in einer Woche für einen Rohstoff wie Platin ist nicht alle Tage zu sehen. Aber einen starken Anstieg sagten wir bereits voraus (FD vom 6.6.25). Nach dem Bruch des Widerstandslevels um 1.100 US-Dollar je Feinunze hat Platin zügig und dynamisch auch die nächste runde Markte „pulverisiert“. Mit aktuell rund 1.256 US-Dollar je Feinunze handelt Platin inzwischen auf dem höchsten Kursniveau seit gut vier Jahren. Der nächste technische Widerstand wartet nun bei rund 1285 US-Dollar je Feinunze.
Seit Jahresbeginn kann das Edelmetall nun auf eine Performance von rund 40% zurückblicken und hat damit sogar den Kursanstieg von Gold eingeholt. Denn Gold ist seit Anfang Januar „nur“ um 27% gestiegen. Direkt angekündigt hatte sich dieser Preisanstieg nicht. Denn der physische Platinmarkt ist bereits seit Jahren angespannt, ohne dass es bislang nennenswerte Auswirkungen auf den Preis gab.
Platinpreis an Goldpreis gekoppelt
Vor allem der deutlich gestiegene Goldpreis dürfte einer der Gründe für die dieswöchige Preisexplosion sein. Dadurch dass Gold immer weiter stieg, Platin jedoch vor sich hin dümpelte, hat sich der Spread zwischen den beiden Edelmetallen zeitweise auf mehr als 2.400 US-Dollar ausgeweitet. Dies hat nun offenbar zu einer Neueinschätzung der Marktteilnehmer geführt, die in Platin eine preisgünstigere Alternative zu Gold sehen.
Die Neueinschätzung von Platin ist an einer anziehenden Nachfrage aus der Schmuckindustrie und an kräftigen Mittelzuflüssen in Platin-ETFs zu erkennen. Allein am Montag gab es laut Bloomberg einen Anstieg der ETF-Bestände um 87.600 Unzen. Dadurch haben sich die Netto-Zuflüsse seit Quartalsbeginn auf fast 180.000 Unzen nahezu verdoppelt . Nun beträgt der Preisabschlag zu Gold nur noch rund 2.000 US-Dollar und das Preisverhältnis von Gold zu Platin notiert mit rund 2,6 auf dem niedrigsten Niveau seit Oktober 2024.
Fazit: Wer unserer Empfehlung vom vergangenen Freitag gefolgt ist, sitzt nun auf satten Buchgewinnen und sollte zumindest einen Teil davon realisieren. Den Rest mit einem Stopp um 1.200 USD je Feinunze absichern. Das entsprechende Platin-ETC lautet auf die ISIN: IE 00B 4LH WP6 2.