Deutsche werden im Trend glücklicher
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und bringt einige gute Nachrichten mit sich. FUCHSBRIEFE fassen Gute-Laune-Nachrichten für Sie zusammen:
- Die Deutschen sind in den vergangenen zwanzig Jahren glücklicher geworden. Das zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).
- Die Lebenserwartung in Deutschland ist im Vergleich zu den Pandemiejahren um 0,4 Jahre gestiegen, laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis).
- Die Zahl der vollständigen Aufgaben von Betrieben mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung sank im 1. Halbjahr 2024 um 4,0% im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr.
- Der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist um 2,7% höher gewesen im Juni als im Vormonat, meldet Destatis.
- Der Fachkräftemangel hat laut dem ifo Institut leicht abgenommen.
- Ein deutsches Forschungsteam will mit einer Hydro-Skin Gebäuden kühlen und damit die Hitzetage erträglicher machen. Dazu sollen an der Außenwand befestigte Membrane Wasser aufsaugen und bei Hitze verdunsten. Der Kühleffekt soll dem einer Klimaanlage gleichkommen.
- Das Arbeiten im Home-Office ist nach aktuellen Studienerkenntnissen fest verankert in der Gesellschaft und nicht mehr wegzudenken.
- Mitarbeiter der Feuerwehren könnten bald durch neuartige Jacken geschützt werden, die automatisch ein Kühlungssystem aktivieren.
- Ein neues Verfahren soll es Rettungshelikoptern in der Schweiz ermöglichen, Krankenhäuser auch bei schlechter Sicht anzusteuern.