Trumps NATO-Forderung ist Poker
Die vom angehenden US-Präsidenten Donald Trump geforderten Ausgaben für die NATO (5% BIP) sind unrealistisch. Das zeigt ein Blick auf die nackten Zahlen: Spitzenreiter bei den Ausgaben war im Jahr 2024 Polen (über 4%). Es folgt Estland (3,5%).
Kaum ein Land könnte derzeit das US-Ziel erreichen. Aber selbst die US, die wirtschaftlich stärkste Nation in der NATO,