Europa baut Militär aus
Dänemark hat die Wehrpflicht für Frauen eingeführt und den Wehrdienst zugleich verlängert. Ab dem Jahr 2026 sollen dänische Frauen wie ihre männlichen Altersgenossen zum Grundwehrdienst herangezogen werden. Ziel ist nicht die Gleichstellung, sondern die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit.
Parallel dazu zeigt sich in Nordeuropa und der Ukraine der Trend zur Zulassung geächteter Waffen. Mehrere Länder im Ostseeraum, darunter Finnland und Estland, haben Antipersonenminen wieder in ihre Verteidigungspläne aufgenommen. Auch die Ukraine setzt wieder auf diese international geächteten Waffen – trotz der Risiken für Zivilisten und den langfristigen Folgen für die Bevölkerung.