Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1159
Regierungskrise im Nachbarland Tschechien

Politik belastet Unternehmer nicht

Die Regierungskrise in Tschechien berührt die deutschen Unternehmen nicht sonderlich.
Auch wenn es politisch gerade kriselt: Unternehmer in Tschechien müssen sich keine Sorgen machen. Für viele Beobachter ist der Rücktritt der tschechischen Regierung von Bohuslav Sobotka (Sozialdemokraten) ein Rätsel. Regierungschef Sobotka verzichtet damit auch auf den Vorsitz des Europarats ab 19. Mai. Dabei wäre im Oktober ohnehin gewählt worden. Die Vorwürfe (Steuerbetrug) gegen den Finanzminister und Milliardär Andrej Babiš, die als Vorwand dienen, sind fünf Jahre alt. Woher Babiš seine Milliarden hat und zum zweitgrößten Unternehmer des Landes aufsteigen konnte, ist seit einem Jahrzehnt unklar. Klar ist: Der umstrittene Finanzminister wird mit seiner Ano-Partei die Sozialdemokraten von Platz 1 verdrängen. Neben den Christdemokrten könnten die Newcomer von rechts, die Partei Freiheit und Recht, für eine Regierungsbildung zur Verfügung stehen. Ausgeschlossen ist dagegen ein Linksruck. Die Stimmung in der deutschen Unternehmerschaft vor Ort ist blendend. Das Land ist der am besten bewertete Standort in Mittelosteuropa, zweitgrößter deutscher Handelspartner in der Region nach Polen. Deutsche Unternehmen haben dort seit 1993 rund 20 Mrd. Euro investiert.

Fazit: Die sonst bei Regierungskrisen üblichen Probleme wird es in Tschechien nicht geben. Nach den Wahlen erwarten wir eine stabile Situation – eher wird´s noch besser.

Meist gelesene Artikel
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
  • Editorial 2025

Vermögensverwalter im Vergleich

Performance-Projekt 6, Stiftungsportfolio, ging am 31.12.2024 zu Ende. Illstration erstellt mit dall*e
ETF vs. Vermögensverwalter: Der tägliche Realitätscheck
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Im Fokus: Aktien für Seltene Erden

China beschränkt Export von Seltenen Erden

Metalle der Seltenen Erden sind essenziell für Schlüsseltechnologien und bieten langfristig attraktive Anlagechancen. Doch der Zollkonflikt zwischen den USA und China verschärft sich und betrifft diese kritischen Rohstoffe. China reagiert auf US-Zölle mit protektionistischen Maßnahmen und schärferen Exportkontrollen . Daraus ergeben sich Anlagechancen.
  • Fuchs plus
  • Trump stellt Zoll-Erleichterungen in Aussicht

Spekulation auf Zoll-Deals

Die Börsen erholen sich, stehen aber vor neuen Herausforderungen. Spekulationen über mögliche US-Zollkompromisse, insbesondere bei Autozöllen, sorgen für Hoffnung. Dennoch bleibt abzuwarten, ob der Dow über die kritische Marke von 40.700 Punkten steigt. In den USA bleibt das Marktumfeld solide, während der stärkere Euro und sinkende Ölpreise der EZB Spielraum für Zinssenkungen geben.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Produktcheck: DWS Qi Eurozone Equity RC

DWS sucht die besten Aktien in Europa

© bluedesign / stock.adobe.com
Die jüngsten Turbulenzen an den Börsen durch US-Zölle haben europäische Aktien relativ stabil gehalten, während US-Titel stärker schwankten. Dies bietet Anlegern Chancen auf langfristige Gewinne in Europa. FUCHS-Kapital hat sich einen Fonds angesehen, der mit einer soliden Strategie und niedrigen Kosten überzeugt.
Zum Seitenanfang