Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1947
Oanda

Tigersprung nach vorn

Oanda landete im vergangenen Jahr noch im unteren Bereich des Rankings und ist in diesem Jahr der Broker mit der größten Verbesserung. Hätte man unsere Transparenzumfrage beantwortet, wären auch noch mehr Punkte möglich gewesen.

Erstkontakt: Oanda ist ein Trading-Pionier und einer der Top 5 FX-Broker. Den deutschen Markt bedient der Broker von London aus. Wir fühlen uns auf der übersichtlichen Webseite wohl und sehen auf den ersten Blick, dass Oanda ein umfassendes Bildungsangebot bereithält.

Plattform: Bei Oanda können wir zwischen verschiedenen Handelsplattformen wählen (hauseigene fxTrade, MetaTrader4). Sämtliche Handelslösungen stehen auch als mobile App zur Verfügung. Schön ist, dass wir dauerhaft ein Demokonto öffnen und laufen lassen können. Auch Oanda ist auf Währungen spezialisiert. Natürlich sind aber auch Rohstoffe und Indizes handelbar.

Service und Beratung: Beim Neukunden-Service hat sich Oanda erneut deutlich verbessert – wir sind begeistert. Der Oanda-Mitarbeiter meldet sich wenige Tage nach unserer Testregistrierung und beantwortet kompetent und freundlich unsere Fragen. Unsere Fragen zur Nutzung höherer Hebel werden kompetent beantwortet. Wir werden auf die Risiken der Einstufung als Profi hingewiesen. Diese Beratung gefällt uns. Der Schulungsbereich umfasst eine umfangreiche Video-on-Demand-Bibliothek und wird durch regelmäßige Live-Webinare ergänzt. Leider gibt es diese Videos nur in englischer Sprache (und Mandarin). Dafür gibt es eine umfangreiche Bibliothek, in der wir diverse Grundlagen des Handels nachlesen kann – auch auf deutsch. Leider hat Oanda auch in diesem Jahr wieder nicht auf unseren Transparenz-Fragebogen reagiert. Schade.

sz-Broker_Report_2019

Platzierung

14

WERTUNG

14 von 20

Angebot quantitativ

17 von 20

Angebot qualitativ

30 von 30

Service

10 von 20

Beratungsqualität

0 von 10

Transparenz

71

von 100 Punkten

Fazit: Oanda macht im Wettbewerb einen enormen Sprung nach oben. Das liegt an der erneuten Verbesserung im Kundenservice und der guten Beratung. Würde das Haus auf unsere Transparenzfragen antworten, wäre sogar ein noch besseres Rating möglich.

Meist gelesene Artikel
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
  • Fuchs plus
  • Gründe für die unterschiedliche Preisentwicklung bei Edelmetallen

Silber bleibt unter Wert

© 2023 MAG Silver Corp.
Der Goldpreis erreicht neue Rekorde, doch der Silberpreis stagniert weiterhin deutlich. Mit einem aktuellen Kurs von 33,30 US-Dollar je Feinunze liegt Silber noch knapp 4 % unter dem 5-Monatshoch. Während Gold seit Jahresbeginn um über 30 % zugelegt hat, verzeichnet Silber nur einen Anstieg von 13 %. Erfahren Sie, warum Silber im Vergleich zu Gold preiswert bleibt und welche Markttrends den Preis beeinflussen könnten.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Serie KI für KMU (10)

Smart skalieren auf Linkedin

Mit automatisierten, personalisierten LinkedIn- und E-Mail-Kampagnen steigern Unternehmen ihre Effizienz und Reichweite. FUCHSBRIEFE stellen Ihnen in der Serie "KI für KMU" ein Tool vor, mit dem vor allem kleine Unternehmen schnelle Erfolge erzielen können.
  • Grüne zwischen Naivität und Kalkül

Wenn Vielfalt und naive Toleranz zur Gefahr werden

Die Berliner Grünen wollen Polizistinnen mit Kopftuch zulassen – ein gefährlicher Angriff auf die Neutralität im öffentlichen Dienst. Statt Sicherheit zu stärken, wird ideologischer Blindflug betrieben. Die Folgen? Spaltung, Misstrauen und ein Verlust des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Ein Standpunkt von FUCHSBRIEFE-Herausgeber Ralf Vielhaber gegen die brandgefährliche Verklärung von Vielfalt.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur Oberbanscheidt & Cie. Vermögensverwaltungsgesellschaft GmbH

Oberbanscheidt & Cie.: Unabhängige Vermögensverwaltung mit transparenten Prozessen

Illustriert mit ChatGPT und Canva
Die Oberbanscheidt & Cie. Vermögensverwaltungsgesellschaft GmbH überzeugt durch unabhängige Beratung, transparente Prozesse und ein effektives Beschwerdemanagement. Der aktuelle Prüfstatus bestätigt das hohe ethische Niveau des Unternehmens – Vertrauen trägt hier die Farbe Grün.
Zum Seitenanfang