Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1647
Oanda

Tigersprung nach vorn

Oanda landete im vergangenen Jahr noch im unteren Bereich des Rankings und ist in diesem Jahr der Broker mit der größten Verbesserung. Hätte man unsere Transparenzumfrage beantwortet, wären auch noch mehr Punkte möglich gewesen.

Erstkontakt: Oanda ist ein Trading-Pionier und einer der Top 5 FX-Broker. Den deutschen Markt bedient der Broker von London aus. Wir fühlen uns auf der übersichtlichen Webseite wohl und sehen auf den ersten Blick, dass Oanda ein umfassendes Bildungsangebot bereithält.

Plattform: Bei Oanda können wir zwischen verschiedenen Handelsplattformen wählen (hauseigene fxTrade, MetaTrader4). Sämtliche Handelslösungen stehen auch als mobile App zur Verfügung. Schön ist, dass wir dauerhaft ein Demokonto öffnen und laufen lassen können. Auch Oanda ist auf Währungen spezialisiert. Natürlich sind aber auch Rohstoffe und Indizes handelbar.

Service und Beratung: Beim Neukunden-Service hat sich Oanda erneut deutlich verbessert – wir sind begeistert. Der Oanda-Mitarbeiter meldet sich wenige Tage nach unserer Testregistrierung und beantwortet kompetent und freundlich unsere Fragen. Unsere Fragen zur Nutzung höherer Hebel werden kompetent beantwortet. Wir werden auf die Risiken der Einstufung als Profi hingewiesen. Diese Beratung gefällt uns. Der Schulungsbereich umfasst eine umfangreiche Video-on-Demand-Bibliothek und wird durch regelmäßige Live-Webinare ergänzt. Leider gibt es diese Videos nur in englischer Sprache (und Mandarin). Dafür gibt es eine umfangreiche Bibliothek, in der wir diverse Grundlagen des Handels nachlesen kann – auch auf deutsch. Leider hat Oanda auch in diesem Jahr wieder nicht auf unseren Transparenz-Fragebogen reagiert. Schade.

sz-Broker_Report_2019

Platzierung

14

WERTUNG

14 von 20

Angebot quantitativ

17 von 20

Angebot qualitativ

30 von 30

Service

10 von 20

Beratungsqualität

0 von 10

Transparenz

71

von 100 Punkten

Fazit: Oanda macht im Wettbewerb einen enormen Sprung nach oben. Das liegt an der erneuten Verbesserung im Kundenservice und der guten Beratung. Würde das Haus auf unsere Transparenzfragen antworten, wäre sogar ein noch besseres Rating möglich.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Deutsches Weininstitut kürt Weingastronomien

Deutsche Weine an besonderen Locations

Weinflaschen mit Korken. © MmeEmil / Getty Images / iStock
Gerade zum Jahresausklang beginnt die Suchen nach guten Locations für Weihnachtsfeiern oder Neujahrsfeste. Wer ganz besonders gute Weingastronomien sucht, kann sich jetzt an den vom Deutschen Weininstitut gekürten Siegern orientieren. FUCHSBRIEFE stellt die Gewinner vor.
  • Deutsche Privatbank auf Rang 1 im Markttest TOPS 2024

Weberbank auf Rang 1 im Private-Banking-Markttest TOPS 2024

Die besten Vermögensmanager im deutschsprachigen Raum 2024 stehen fest. © envato elements, Verlag Fuchsbriefe
Insgesamt 9 Anbieter mit sehr guter Gesamtleistung; Digitale Beratungsformen auf dem Vormarsch; Nachhaltigkeit in der Flaute
  • Fuchs plus
  • Die Ausgezeichneten in TOPS 2024

Neunmal Gold und sechsmal Silber

© Kristina Ratobilska / Getty Images / iStock
Wir wollen es nicht gleich eine Zeitenwende nennen. Aber im Private Banking im deutschsprachigen Raum zeichnet sich eine sichtliche Veränderung ab: keine Verschiebung, jedoch eine Angleichung der Kräfteverhältnisse auf Länderebene. Das spricht für gesunden Wettbewerb in einem beinahe identischen europäischen Rechtsrahmen. Und für mehr Auswahl auf Kundenseite.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Chinas Deflation und die Auswirkungen auf unsere Preise

Wie lange profitiert der Westen von importierter Deflation?

Aufgestapelte Container, linker Stapel mit chinesischer Flagge, rechter mit US-Flagge. © narvikk / Getty Images / iStock
Die Preisentwicklung in den USA und im Euroraum hängt maßgeblich von der konjunkturellen Entwicklung Chinas ab. Der Rückgang der Preissteigerungsraten in den vergangenen Monaten liegt zu einem Gutteil an „importierter Deflation“. Davon werden beide Währungsräume voraussichtlich auch 2024 profitieren. Doch auf mittlere Sicht ist Vorsicht geboten. Das Pendel dürfte zurückschlagen.
  • Fuchs plus
  • Der Anlagevorschlag in TOPS 2024

Lackmustest für die Beratung

Der Anlagevorschlag ist der Lackmustest jeder Beratung. Er zeigt, ob der Kunde richtig verstanden wurde, ob dessen zentrale Wünsche vom Berater korrekt erfasst worden sind und ob sie passgenau umgesetzt werden. Hier hat es in diesem Jahr oftmals gehapert.
  • Fuchs plus
  • Chancen in der unterbewerteten Krone

Norges Bank hat noch Handlungsbedarf

Banknoten, 200 Norwegische Kronen. © Norges Bank
Anleger, die nach einer aussichtsreichen Anlagewährung Ausschau halten, sehen sich die Norwegische Krone an. Denn die Inflationsrate, die Konjunkturdaten und sogar die Lachs-Preise liefern eine interessante Indikation, meint FUCHS-Devisen.
Zum Seitenanfang