Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
2824
Auswertung Vermögensstrategie TOPS 2018

Die Neue Bank holt manches von der Stange

Die Neue Bank verzichtet beim Anlagevorschlag nicht nur auf die vorangehende Qualitätssicherung durch ein Gesprächsprotokoll, sondern noch auf manches mehr.

Die Neue Bank AG hat im Beratungsgespräch eine gute Figur gemacht. Als Fazit hielt die Prüfinstanz fest:

"Gründlich, zuverlässig, eloquent. Die Beratung bei der Neuen Bank macht Spaß und vermittelt glaubwürdig den Eindruck, dass ihr das Wohl der Kunden ein wichtiges Anliegen ist."

Qualifiziert für Auswertung von Vermögensstrategie und Portfolioqualität

Damit hatte sich Neue Bank AG für die fachliche Auswertung von Vermögensstrategie und Portfolio qualifiziert.

Die Bank sendet ein gesondertes Gesprächsprotokoll zur Qualitätssicherung. Die Eckdaten sind außerdem zu Beginn im zugesandten Anlagevorschlag enthalten, der insgesamt 21 Seiten umfasst.

Das Dokument ist eng beschrieben, mit Grafiken ergänzt. Auffallend ist, dass nach Darlegung unserer Eckdaten unsere Ziele erst mal aus dem Blick geraten. Auf mehreren Seiten stellt sich erst mal die Bank mit ihrer Vermögensverwaltung vor.

Verständliche Signalampel

Es gibt eine "NEUE BANK-Ampel", die – so die Bank – z. B. in "stark bärischen Phasen" mit der Farbe dunkelrot signalisiert, dass die Aktienquote vollständig abgesichert oder abgebaut wird.

Obwohl das Mandat "individuell" heißt, kommt diese Maßschneiderei im Dokument nicht rüber. Im Gegenteil: Es macht den Eindruck, dass wir standardisierte Ware bekommen.

So sieht es konkret aus: 5% Liquidität, 12% Obligationen, 63% Aktien, 20% Alternative Anlagen. Auffallend sind ca. 10 % in Gold. Damit gibt die Bank eine signifikante Antwort auf unsere "Euro-Sorgen".

Die Bank setzt auf ETFs und Einzeltitel. Nur bei den Spezialfonds, z. B. Cat-Bonds und bei einzelnen Märkten wie den Schwellenländer-Aktien finden wir aktiv gemanagte Fonds.

Zu viel Euro im Depot

Am Ende sind 30 % in Euro angelegt. Das ist über unserer gewünschten Maximalquote. 50 % finden wir im US-Dollar-Raum. Der Rest ist aufgeteilt auf CAD, AUD und SEK. Einen signifikanten CHF-Anteil sehen wir nicht.

Im historischen Stresstest erkennen wir, dass die Verluste innerhalb unserer Range von 30 % waren. Die Bank sagt zu, dass sie bei Verlusten von 15 % zur weiteren Abstimmung auf uns zukommt.

Keine Aussage zu Kickbacks

Die Pauschalgebühr beträgt 0,80% p.a. Zu Kickbacks finden wir im Dokument keine Aussage. Wir lesen dann noch einen kleinen Hinweis zu Lebensversicherungen als Nachfolgeplanungs-Instrument sowie zu Stiftungen. Diese Angaben sind aber rudimentär und nur wenig aussagekräftig.

Fazit

Ein Vorschlag, der unsere Wünsche recht gut im Auge, aber in seiner Darstellung und Treffsicherheit noch Potenzial hat. Das Preis-Leistungs-Verhältnis klingt zunächst ansprechend, allerdings fehlt die Transparenz über die Gesamtkosten z. B. aus Kickbacks.

2021 (TOPs 2021) Beratungsgespräch Hoch profitabel und nachhaltig zugleich im Shop
2019 (TOPS 2020) Vermögensstrategie Die Bank, die genau hinhört im Shop
2019 (TOPS 2020) Beratungsgespräch Professionell und nachhaltig, aber nicht ganz günstig im Shop
2018 (TOPs 2019) Vermögensstrategie Neue Bank: Verliebt in Text und gute Lösungen im Shop
2018 (TOPs 2019) Qualifikation Kleiner Fehler, große Wirkung – aber die Gesamtleistung stimmt im Shop
2017 (TOPs 2018) Qualifikation Kühles Ambiente, heiße Diskussionen im Shop
2016 (TOPs 2017) Vermögensstrategie Neue Bank: Zu viel Formalismus im Shop
2016 (TOPs 2017) Beratungsgespräch Neue Bank: Unabhängig und unternehmerisch im Shop

WISSENSWERTES

Neue Bank AG, Marktgass 20, Postfach 1533, 9490 Vaduz, www.neuebankag.li


 Mehr aus Rating

Sie haben Anmerkungen zu diesem Thema? Kontaktieren Sie unsere Redaktion jetzt über redaktion@fuchsbriefe.de – wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

Mehr erfahren zum Rating TOPs 2018

Gesamtfazit: Die Neue Bank vermittelt glaubwürdig den Eindruck, dass ihr das Wohl der Kunden ein wichtiges Anliegen ist. Bei der Treffsicherheit des Portfolios ist noch Potenzial.

Mit insgesamt 74,4 Punkten in allen vier Wertungskategorien erreichte die Neue Bank AG ein Gut und Platz 17 in der Gesamtwertung.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
  • Währungsprognosen für das 2. Quartal 2025: Was die Banken trennt

Der Dollar schwächelt, der Euro wird mutiger

US-Dollar auf der Kippe, Euro im Aufwind, Yen zwischen den Fronten: Die Prognosen der Banken für Wechselkurse und Zinsen offenbaren große Unterschiede – und geben tiefe Einblicke in ihre wirtschaftlichen Erwartungen. Besonders bei den Zinsentwicklungen klaffen die Meinungen auseinander. Wer liegt richtig?
Neueste Artikel
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur KIRIX Vermögensverwaltung AG 

KIRIX überzeugt mit Selbstauskunft

Illustriert mit ChatGPT und Canva
Die KIRIX Vermögensverwaltung AG legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, transparente Prozesse und verantwortungsvolle Beratung. Dies ergab eine freiwillige Selbstauskunft die anhand eines Fragebogens durch KIRIX zuletzt beantwortet wurde. Auch das Monitoring durch die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz ergab keine Hinweise auf nachteilige oder unethische Handlungen. Mit einem klaren Beschwerdemanagement und öffentlich zugänglichen Berichten bleibt die Vertrauensampel für KIRIX fortwährend auf Grün.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Haspa Private Banking in der Ausschreibung

Gutes Mittelfeld

Erstellt mit Canva und ChatGPT
Die Elbe prägt seit Jahrhunderten die Entwicklung und den Charakter der Hansestadt Hamburg und ist eine ihrer wichtigsten Lebensadern. Sie ist nicht nur ein bedeutender Schifffahrtsweg, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Identität und Kultur vor Ort. Die Hamburger Sparkasse, tief verwurzelt in der Hansestadt, könnte der Stiftung Denkmalpflege Hamburg vielleicht helfen. Ob das Heimspiel für die Banker aus Norddeutschland tatsächlich ein Erfolg war, lesen Sie hier.
  • Fuchs plus
  • Firma Leonhard Kurz erzeugt Prozesswärme aus Solarstrom


Prozesswärme elektrisch erzeugen

© SMA Solar Technology AG
Ein Unternehmen stellt seine Wärmeerzeugung von Erdgas auf Strom um, und schließt dabei einen Wärmespeicher an. Das System ist noch recht teuer, kann sich aber unter bestimmten Voraussetzungen schon rechnen.
Zum Seitenanfang