Auf ganzer Linie überzeugend
LUNIS – Auch wenn es ein wenig nach Mondlicht klingt, sind hier keine Traumtänzer am Werk. "Unabhängige Beratung und Transparenz sind für uns Grundvoraussetzungen. Doch wir wollen Ihnen auch ein guter Partner sein." So beschreibt der Vermögensverwalter, der vor wenigen Jahren aus ehemaligen Mitarbeitern der Bank Safra Sarasin Deutschland hervorgegangen ist, sein Selbstverständis. Und, war da nicht noch was in Sachen Nachhaltigkeit? Ach ja, Sarasin war in der Schweiz einer der Pioniere zu nachhaltigen Vermögensanlagen…
Der bankenunabhängige Vermögensverwalter LUNIS beantwortet die Anfrage der Weiss-Jänicke-Seniorenstiftung mit einer langen E-Mail. Darin geht es erst einmal drei Absätze lang um das Haus, seine Stiftungserfahrung, seine Nachhaltigkeitskompetenz und die Bedeutung konservativer Anlagen für Stiftungen. Erst dann folgt die Ankündigung, dass man der Bitte der Stiftung nach einem Anlagevorschlag gern nachkommen werde.
Sonderkonditionen für die Stiftung
Danach legt der Vermögensverwalter direkt die Karten auf den Tisch, was die Kosten betrifft und erklärt, die Gebührenfrage im Interesse von Transparenz und Offenheit sowie eines “zielführenden Erwartungsmanagements” vorab klären zu wollen. Für das Anlagevolumen der Stiftung könne man ein Honorar von 0,90% p.a. – gegebenenfalls zzgl. MwSt. – anbieten.