Modern und flexibel
Der Website entnehmen wir sofort, dass die Liechtensteinische Landesbank AG anders als viele andere Häuser im Fürstentum keine reine Privatbank ist, sondern auch ein breites Sortiment an Geschäftsbank-Dienstleistungen wie Konten und Karten und Finanzierungen anbietet.
Zum Private Banking-Angebot gelangen wir über den fünften Menüpunkt und klicken dort unter "LLB Invest" auf "Vermögensverwaltung". Dort fängt eine Schaltfläche mit dem Text "Anlegerprofil bestimmen" unsere Aufmerksamkeit – ein interessanter und ungewöhnlicher Service. Durch die Beantwortung von sechs Fragen erfahren wir, dass wir uns im Bereich "Ausgewogen" bewegen, wobei das Tool gleich eine grafisch dargestellte Portfoliostruktur nach Anlageklassen, einen Anlagehorizont und mögliche Umsetzungen ausgibt. Gar keine schlechte Ersteinschätzung, wenn man selbst unsicher ist!
Gleich daneben können wir über eine weitere Schaltfläche direkt online einen Beratungstermin vereinbaren. Würden wir im "wahren Leben" auch tun, aber wir möchten ja einen Eindruck von der Servicequalität bekommen und wählen daher die telefonische Kontaktaufnahme. Vorher informieren wir uns noch ein wenig zum Haus. Allerdings müssen wir uns erst an diversem Marketing-Sprech zum Thema Leitbild, Werte und Unternehmenskultur vorbeiscrollen, bevor wir bei den Fakten landen. Dort erfahren wir: Die LLB wurde 1861 gegründet. Da diese Gründung den Auftakt für die Reformen bildete, die mit der ersten liechtensteinischen Verfassung von 1862 in Angriff genommen wurden, markiert sie zugleich den Startschuss für den Aufbau des Wirtschaftsstandortes Liechtenstein. Das Land Liechtenstein ist Hauptaktionär.